"Basta": Keine Unterstützung für Kandidatur von Eva HerzogBasel, 9. September 2019Die Basler SP-Ständerats-Kandidatin Eva Herzog erhält keine offizielle Unterstützung der Links-Partei "Basta", wie es heute Montagmorgen in einer Medienmitteilung heisst. Eine "eindeutige Mehrheit" der Mitglieder habe sich bei einigen Enthaltungen dafür ausgesprochen, dass die Partei "bei den Ständeratswahlen keine Wahlempfehlung abgibt". Grund: "Die sich zur Verfügung stellenden Kandidatinnen positionieren sich mehr oder weniger weit entfernt von den politischen Zielen von 'Basta'." Weiterführende Links: ![]() "Das könnte Sibel Arslan den Sitz kosten" Hat Basta das bedacht? Das kostet jetzt wohl Sibel Arslan den Sitz. Und die jetzt von Basta ausschliesslich gelobte Kandidatur von Tanja Soland könnte ebenfalls ins Wanken kommen. Oder denken sie gar nicht strategisch? Oliver Vischer, Basel "Unpolitische und unsolidarische Parole" Die Basler Stimmberechtigten haben im Oktober bei den Ständeratswahlen die Wahl zwischen einer SP, einer FDP und einer GLP-Kandidatin. Trotzdem kann sich die "Linkspartei" Basta nicht zu einer Empfehlung durchringen und beschliesst Stimmfreigabe. Wer vor den Nationalratswahlen den Wahlzettel mit der rot-grünen Listenverbindung in die Hand nimmt, sollte sich vielleicht an diese unpolitische und unsolidarische Parole erinnern. Wahltag ist Zahltag! Roland Stark, Basel |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.