Werbung

News

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 195 ] >>

Unbekannter wollte Lebensmittelgeschäft überfallen

25. Januar 2024. 


Frontalkollision in Diepflingen: Drei Verletzte

25. Januar 2024. 


Spitalfusion 2.0 in beiden Basel nimmt erste Hürde

24. Januar 2024. 


Hörnli-Rehe: Weitere Einfangaktionen geplant

24. Januar 2024. 


Junge entfacht Feuer: Warenhaus an Greifengasse evakuiert

23. Januar 2024. 


Schwer betrunken am Steuer: zwei Verletzte

23. Januar 2024. 


Baselbieter Feuerwehren leisteten 2023 über 3600 Einsätze

23. Januar 2024. 


Unfall beim Luzernerring beeinträchtigt Berufsverkehr

22. Januar 2024. 


Lenkerin verursacht Unfall auf der A3: Autobahn gesperrt

21. Januar 2024. 


Unbekannter zündet an der Hammerstrasse Roller an

21. Januar 2024. 


Gartenhaus wird bei Brand komplett zerstört

21. Januar 2024. 


Raubüberfall bei Tramhaltestelle: Frau leicht verletzt

21. Januar 2024. 


Auto in Einstellhalle fängt Feuer – Brandursache noch offen

19. Januar 2024. 


Cyberangriff auf Kantons-Website führt zu Problemen

19. Januar 2024. 


In der Basler Feldbergstrasse gilt bald Tempo 30

19. Januar 2024. 


Parlament will Klima-Check für Projekte ab 1,5 Millionen

17. Januar 2024. 


"Der Thomi-Jourdan-Effekt hilft uns sicher auch"

17. Januar 2024. 


Kollision mit Tram: Velofahrer schwer verletzt

16. Januar 2024. 


Neues BLT-Tram Tina erstmals auf Liniennetz unterwegs

16. Januar 2024. 


Geisterfahrerin im Schwarzwaldtunnel: Beinahe kollidiert

16. Januar 2024. 


"Rentenjahr" treibt Arbeitgeberverband Basel um

15. Januar 2024. 


Drei Wochen Herbstferien im Baselbiet?

11. Januar 2024. 


Einsatzkräfte retten "Bärchen" aus dem Rhein

11. Januar 2024. 


Schauenburgerstrasse: Heftige Kollision mit drei Autos

11. Januar 2024. 


Frau wird auf Fussgängerstreifen von Auto erfasst

11. Januar 2024. 


In Basel gab es 2023 weniger unbewilligte Demos

11. Januar 2024. 


Basler Grünliberale verzichten auf eine Empfehlung

11. Januar 2024. 


Lenker verliert Kontrolle – Auto landet auf dem Dach

10. Januar 2024. 


Seniorin im Rollstuhl wird von Zug überrollt

10. Januar 2024. 


Jans holt Bertschi und Kölliker ins Generalsekretariat

10. Januar 2024. 


Projekt Nauentor am Basler Bahnhof verzögert sich

10. Januar 2024. 


Claudio Miozzari erhält 93 von 96 Stimmen

10. Januar 2024. 


Mirjam Locher hört als Präsidentin der SP Baselland auf

9. Januar 2024. 


Versuchter Raub bei Tramstation: 19-Jähriger wird verletzt

9. Januar 2024. 


Kündigungen bei Polizei: Experten untersuchen Gründe

9. Januar 2024. 


Verein Birsstadt erhält den Wakkerpreis 2024

9. Januar 2024. 


Bauernproteste in Deutschland legen Verkehr lahm

8. Januar 2024. 


Orell Füssli übernimmt Liestaler Buchhandlung Rapunzel

8. Januar 2024. 


31-Jähriger wird "unverhofft" mit Stichwaffe angegriffen

8. Januar 2024. 


Regierungsgebäude in Liestal im Juni bezugsbereit

8. Januar 2024. 


13 Verletzte bei Brand in Mehrfamilienhaus

5. Januar 2024. 


Autobrand: Technischer Defekt steht im Vordergrund

5. Januar 2024. 


Der frühere Grossratspräsident Hansjörg Martin Wirz ist tot

5. Januar 2024. 


Glarner muss Arslans Anwaltskosten zahlen

5. Januar 2024. 


Vor der Ersatzwahl: Bürgerliche vereint, Linke zerstritten

4. Januar 2024. 


Grossaufgebot in Füllinsdorf: Drei Personen verletzt

4. Januar 2024. 


Beat Jans holt SRF-Journalist Washington ins EJPD

4. Januar 2024. 


FCB vs. FC Bayern München: Polizei fürchtet Verkehrschaos

4. Januar 2024. 


Eingeschlafen und in parkierte Autos gefahren – verletzt

3. Januar 2024. 


Brenzikofer erteilt den Grünen Schweiz eine Absage

3. Januar 2024. 


Selbstunfall auf A18: Auto landet auf dem Dach

3. Januar 2024. 


Linksextreme greifen in Basel Polizei-Patrouille an

2. Januar 2024. 


Kollision zwischen BMW und VW: Schuldfrage ungeklärt

2. Januar 2024. 


70 Notrufe in der Silvesternacht

1. Januar 2024. 


Chantal P. Fischer: "Die elf Geschworenen"

1. Januar 2024. 


Hansjörg Reinau-Krayer: Prosit Neujahr 2024

1. Januar 2024. 


Brand in einer Dachwohnung: vier Personen verletzt

1. Januar 2024. 


Autodieb auf der Flucht in Kaiseraugst geschnappt

31. Dezember 2023. 


Schwer verletzt: Mann prallt mit E-Roller gegen Lieferwagen

31. Dezember 2023. 


Auto landet im Blumenbeet – Lenker schwer verletzt

30. Dezember 2023. 


Autodiebe: Polizei schnappt 18- und 23-jährige Männer

30. Dezember 2023. 


Glasfaserkabel: repariert und wieder zerstört

28. Dezember 2023. 


Pilzkontrolle Basel-Stadt verzeichnet miserables Jahr

28. Dezember 2023. 


Unfall in Lampenberg: 34-Jähriger schwer verletzt

27. Dezember 2023. 


35-Jährige stirbt bei Verkehrsunfall in Aesch

27. Dezember 2023. 


Glasfaserkabel zerstört: Über 4000 Kunden betroffen

27. Dezember 2023. 


Auto fängt fahrend Feuer – Totalschaden

27. Dezember 2023. 


Basler Polizei nimmt 14 Langfinger fest

27. Dezember 2023. 


Teenager schlagen und berauben Mann auf Bahnhofsvorplatz

26. Dezember 2023. 


Polizei schnappt an Weihnachten mutmasslichen Einbrecher

26. Dezember 2023. 


Gewalttätige Auseinandersetzung: 17-Jähriger verletzt

25. Dezember 2023. 


Unbekannter fackelt Autos und Motorroller ab

25. Dezember 2023. 


Polizei nimmt sechs mutmassliche Einbrecher fest

24. Dezember 2023. 


Brand in einem Clubhaus: Wirt muss verletzt ins Spital

23. Dezember 2023. 


Raub in Aesch: Polizei nimmt 17-Jährigen fest

23. Dezember 2023. 


Brand in Neubau: Dornacherstrasse komplett gesperrt

22. Dezember 2023. 


Uni Basel in Geldnot: "Grosse Herausforderung"

21. Dezember 2023. 


Brand in einem Einfamilienhaus – Ursache noch ungeklärt

21. Dezember 2023. 


Klare Sache: Basler SP setzt auf Mustafa Atici

20. Dezember 2023. 


20 Autos aufgebrochen: Schaden von 100'000 Franken

20. Dezember 2023. 


Nach Fahrzeugbrand: Erde muss ausgehoben werden

19. Dezember 2023. 


Unfall auf vereister Strasse: 27-Jähriger im Spital

19. Dezember 2023. 


Strassen-Klau: Polizei nimmt drei Tatverdächtige fest

19. Dezember 2023. 


Beschuldigter im Fall Dornacherstrasse sass 9 Monate in Haft

19. Dezember 2023. 


Überschuss um 203 Millionen höher als budgetiert

19. Dezember 2023. 


Fall Dornacherstrasse: Stawa stellt Strafverfahren ein

18. Dezember 2023. 


"Nach schlaflosen Nächten": Seggiani sagt ab

18. Dezember 2023. 


Frau massiv bedroht: Polizei nimmt Mann fest

18. Dezember 2023. 


Das Spitalareal in Laufen bleibt beim Kanton

17. Dezember 2023. 


Frau flüchtet nach Sexualdelikt per Taxi zum Wettsteinplatz

17. Dezember 2023. 


E-Trottinett-Lenker wird angefahren und verletzt

17. Dezember 2023. 


17-Jährige im Claragraben sexuell angegangen

17. Dezember 2023. 


Frau liegt bewusstlos und verletzt beim Birsköpfli

16. Dezember 2023. 


Sarah Wyss verzichtet auf Regierungskandidatur

16. Dezember 2023. 


Brand in einem Ladenlokal – Ursache noch nicht geklärt

15. Dezember 2023. 


Birsfelden wehrt sich gegen Rheintunnel

15. Dezember 2023. 


Dreirosenanlage: Polizei nimmt eine Person fest

15. Dezember 2023. 


Unfall in Muttenz: Feuerwehr birgt Lenker aus Auto

15. Dezember 2023. 


48-Jähriger in der Webergasse beraubt

14. Dezember 2023. 


Nachfolge von Beat Jans: Auch Seggiani ist interessiert

14. Dezember 2023. 


<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 195 ] >>

www.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

Melanie Nussbaumer

Mein Lieblingswort
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Es gibt noch jemanden, den Trump mehr auf dem Kicker hat als die Europäer – und das ist China."

bz
am 23. Januar 2025
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Seit wann interessiert sich Trump für Fussball?

RückSpiegel

 

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Die bz zitiert OnlineReports bei einer Meldung zur Wahl des neuen SVP-Fraktionschefs im Baselbieter Landrat.

20 Minuten, Baseljetzt und Happy Radio nehmen Bezug auf die OnlineReports-Recherche zur tanzenden Wagenführerin der BVB.

Das SRF-Regionaljournal Basel, die BaZ, die bz, Happy Radio und Baseljetzt zitieren die Recherche von OnlineReports zum Interimschef der Kantonspolizei Basel-Stadt.

Das SRF-Regionaljournal Basel verweist auf die OnlineReports-Recherche zu den finanziellen Problemen bei der Aids-Hilfe beider Basel.

20 Minuten und zentralplus zitieren die OnlineReports-Recherche über die Baselbieter Obstbauern, die ihre Kirschen nicht verkaufen können.

Die BaZ und 20 Minuten beziehen sich in einem Artikel über den tödlichen Unfall im St. Johann auf einen Bericht aus dem OnlineReports-Archiv.

Die bz nimmt die OnlineReports-Recherche über den Kunst-Coup der Stiftung Im Obersteg auf.
 

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.

Jacqueline Herrmann und Alexander Bieger lösen Brigitte Jäggi ab, die als Rektorin des Gymnasiums Muttenz in Pension geht.

Bettina Zeugin folgt als Präsidentin von insieme Baselland auf Röbi Ziegler.

Der frühere Baselbieter SP-Regierungsrat Peter Schmid gibt das Präsidium des Freundevereins Zoo Basel an seine Parteikollegin und Landrätin Miriam Locher ab.