Werbung

News

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 195 ] >>

ESC: Finanzkommission sagt Ja zu 35-Millionen-Ausgaben

6. September 2024. 


Integrative Schule: Komitee erwägt Rückzug der Initiative

5. September 2024. 


Neues BLT-Tram Tina ab sofort im Einsatz

3. September 2024. 


Brand in Einfamilienhaus – nicht mehr bewohnbar

3. September 2024. 


"Sich akut verschlechternde Finanzlage" in Birsfelden

3. September 2024. 


Kollision mit einem Tram: Kind schwer verletzt

2. September 2024. 


Arno Strobel: "Der Trip"

1. September 2024. 


Alkohol im Spiel: 40-Jähriger verursacht Unfall

1. September 2024. 


Basler Zeitung: Sebastian Briellmann wechselt zur NZZ

31. August 2024. 


Zwei Männer aus dem Gefängnis Bässlergut geflohen

30. August 2024. 


ESC-Zuschlag bringt Conradin Cramer zum Tanzen

30. August 2024. 


Präsident wettert über Arbeitsfaule

30. August 2024. 


"Haus Harmonie": Ungeklärte Fragen weiterhin offen

29. August 2024. 


Streit mit Messer und Schere: Zwei Männer im Spital

29. August 2024. 


Frisch saniert: Basler Hallenbad Rialto öffnet wieder

29. August 2024. 


Japankäfer: Kantone setzen ab Montag Würmer aus

28. August 2024. 


Christoph Merian Stiftung: Baschi Dürr übernimmt

28. August 2024. 


Grossaufgebot: Brand in Buus beschädigt zwei Häuser

27. August 2024. 


Technische Störung: Strom fällt grossflächig aus

26. August 2024. 


Auto rutscht in Eptingen steilen Hang hinunter

26. August 2024. 


Festnahme nach körperlicher Auseinandersetzung

24. August 2024. 


Parkkarten: TCS beider Basel wehrt sich mit Petition

23. August 2024. 


Graf wird SVP-Fraktionschef – Trüssel unterliegt

23. August 2024. 


Stephan Hohl präsidiert die neue Feuerwehr Birs

23. August 2024. 


Auto fährt in Mast – Tramverkehr blockiert

22. August 2024. 


Dissonanzen in der "Harmonie": Landrat will Antworten

22. August 2024. 


Baselbieter Regierung lehnt Mindestlohn ab

21. August 2024. 


Kantonale Überschüsse rückvergüten? "Vielversprechend"

20. August 2024. 


Unfall auf Salhöhe: 25-jährige Skateboarderin tot

20. August 2024. 


GLP-Kandidatin Lustenberger wird Strafgerichtspräsidentin

18. August 2024. 


Baustart für ersten alpinen Solarpark – mit BL-Beteiligung

17. August 2024. 


Autobahn: Gegenstand kracht in Frontscheibe eines Autos

17. August 2024. 


Einbruch in Gartenhäuser: zwei Männer festgenommen

17. August 2024. 


Nur noch 897 freie Wohnungen in Basel-Stadt

16. August 2024. 


Kind in Sissach überfahren – schwer verletzt

16. August 2024. 


Muttenzer Gemeinderat hört auf – wegen Gesundheit

15. August 2024. 


Frau in Therwil geknebelt: Stawa erhebt Anklage

15. August 2024. 


JSD bestätigt: Würgler wird Kommandant ad interim

15. August 2024. 


BKB: Halbjahresgewinn von 80,3 Millionen

15. August 2024. 


Basler Grüne starten losgelöst in den Wahlkampf

15. August 2024. 


Auch Sebastian Kölliker wird Generalsekretär

14. August 2024. 


Eggfluetunnel gesperrt: Schottersteine auf Fahrbahn

12. August 2024. 


Erneut verfängt sich Frau mit Schwimmsack an Boje

12. August 2024. 


In Basel-Stadt so viele Primarkinder wie noch nie

12. August 2024. 


Drei Unfälle am Wochenende mit Fahrerflucht

12. August 2024. 


Nach Tod von "Fats" Frei: "Klybeck"-Jazz geht weiter

11. August 2024. 


Alkohol und Drogen: 25-Jähriger verursacht Selbstunfall

10. August 2024. 


Brand beschädigt Gebäude und Fahrzeuge in Muttenz

10. August 2024. 


Velofahrerin wird bei Kollision mit Tram verletzt

9. August 2024. 


Tötungsdelikt Basel: Polizei nimmt Mann fest

9. August 2024. 


Tote Frau am Nasenweg – mutmasslicher Täter flüchtig

8. August 2024. 


Feuerwehr rettet Schwimmerin aus dem Rhein

8. August 2024. 


BL-Jungfreisinnige wollen Staatsstellen deckeln

8. August 2024. 


Sperrgutmulde gerät auf Werkhofareal in Brand

7. August 2024. 


Fadenwürmer sollen Japankäfer-Larven fressen

7. August 2024. 


Alt-LDP-Grossrat Thomas Müry auf Wanderung verunglückt

5. August 2024. 


Mann in Schwimmbad Lörrach gestorben

5. August 2024. 


Unbekannter greift 39-Jährigen am Rheinbord an

4. August 2024. 


Alkohol und Drogen: Mann verursacht Unfall

4. August 2024. 


Polizei findet Mann mit schweren Verbrennungen

3. August 2024. 


Gewalttätige Auseinandersetzung – zwei Männer verletzt

3. August 2024. 


Unfall: Lebloser Mann aus Rhein geborgen

2. August 2024. 


Martina Rutschmann verabschiedet sich von Heinz Eckert

2. August 2024. 


Christine Brand: "Vermisst – Der Fall Anna"

1. August 2024. 


90'000 Menschen an Bundesfeier – Polizei zufrieden

1. August 2024. 


Hansjörg Reinau-Krayer: Das Gedicht zum 1. August

1. August 2024. 


Unbekannter baut Unfall und lässt Velo zurück

1. August 2024. 


Brand in Liestal: Fünf Personen im Spital

1. August 2024. 


Feuerwehr-Zusammenschluss im Birseck steht

31. Juli 2024. 


16-jähriger Lernfahrer fährt mit Töff gegen Baum

31. Juli 2024. 


Brand in Arlesheim: Eine Person verletzt

30. Juli 2024. 


Asiatische Hornisse breitet sich in beiden Basel aus

30. Juli 2024. 


Einbruch mit Vorschlaghammer: grosser Sachschaden

30. Juli 2024. 


BLT gegen BVB: Tram-Kollision beim Steinenberg

29. Juli 2024. 


Baselbieter Polizei stoppt Raser in Laufen

28. Juli 2024. 


Traktor in Reigoldswil ausgebrannt

27. Juli 2024. 


Nachfolgelösung: Die Garage Nepple AG ist verkauft

26. Juli 2024. 


Update: Halterin der entlaufenen Bartagame gefunden

26. Juli 2024. 


Baselland erweitert Japankäfer-Zonen

24. Juli 2024. 


Tourismus in Basel: Bestes erstes Halbjahr überhaupt

23. Juli 2024. 


Beim Zolli: Auto zwischen Tram und Pfosten eingeklemmt

22. Juli 2024. 


Unfall bei Arisdorf führt zu langem Stau auf der A2

21. Juli 2024. 


Polizeileitungs-Mitglieder fehlen nun auch im Euro-Team

20. Juli 2024. 


Bewerbung ESC: Basel sticht Bern und Zürich aus

19. Juli 2024. 


Japankäfer: Stadtgärtnerei erweitert Bewässerungsverbot

19. Juli 2024. 


Regierung will mehr Geld für Baselbieter Wald

18. Juli 2024. 


Raubversuch in Liestal: Opfer (19) im Spital

18. Juli 2024. 


BLKB: 67 Millionen Gewinn im ersten Halbjahr 2024

18. Juli 2024. 


Grossrat Johannes Sieber will das ED umbenennen

17. Juli 2024. 


Polizei erwischt zwei 17-Jährige auf geklauter Vespa

17. Juli 2024. 


Mutmasslicher Dieb zurückgehalten und schwer verletzt

16. Juli 2024. 


Frau stirbt bei Frontalkollision in Aesch

16. Juli 2024. 


Polizei rettet zwei Schwimmer aus dem Rhein

15. Juli 2024. 


Bruderholz: Wieder Tagesgeläut von Bruder Klaus

15. Juli 2024. 


Kanton Baselland testet Lärmradar in Röschenz

15. Juli 2024. 


Bis 2045 dürfte Basel-Stadt 225'000 Menschen zählen

15. Juli 2024. 


Ein Knall – dann steht das Auto in Flammen

15. Juli 2024. 


Auto brennt auf Autobahn A2 bei Zunzgen komplett aus

14. Juli 2024. 


Mann will in Füllinsdorf in Kindergarten einbrechen

14. Juli 2024. 


Frontalkollision in Zwingen fordert drei Verletzte

14. Juli 2024. 


<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 195 ] >>

www.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

Melanie Nussbaumer

Mein Lieblingswort
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Es gibt noch jemanden, den Trump mehr auf dem Kicker hat als die Europäer – und das ist China."

bz
am 23. Januar 2025
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Seit wann interessiert sich Trump für Fussball?

RückSpiegel

 

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Die bz zitiert OnlineReports bei einer Meldung zur Wahl des neuen SVP-Fraktionschefs im Baselbieter Landrat.

20 Minuten, Baseljetzt und Happy Radio nehmen Bezug auf die OnlineReports-Recherche zur tanzenden Wagenführerin der BVB.

Das SRF-Regionaljournal Basel, die BaZ, die bz, Happy Radio und Baseljetzt zitieren die Recherche von OnlineReports zum Interimschef der Kantonspolizei Basel-Stadt.

Das SRF-Regionaljournal Basel verweist auf die OnlineReports-Recherche zu den finanziellen Problemen bei der Aids-Hilfe beider Basel.

20 Minuten und zentralplus zitieren die OnlineReports-Recherche über die Baselbieter Obstbauern, die ihre Kirschen nicht verkaufen können.

Die BaZ und 20 Minuten beziehen sich in einem Artikel über den tödlichen Unfall im St. Johann auf einen Bericht aus dem OnlineReports-Archiv.

Die bz nimmt die OnlineReports-Recherche über den Kunst-Coup der Stiftung Im Obersteg auf.
 

Weitere RückSpiegel






In einem Satz


Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.

Jacqueline Herrmann und Alexander Bieger lösen Brigitte Jäggi ab, die als Rektorin des Gymnasiums Muttenz in Pension geht.

Bettina Zeugin folgt als Präsidentin von insieme Baselland auf Röbi Ziegler.

Der frühere Baselbieter SP-Regierungsrat Peter Schmid gibt das Präsidium des Freundevereins Zoo Basel an seine Parteikollegin und Landrätin Miriam Locher ab.