Werbung
@ by Leserfoto
![]() Gewürz-Brunnen war ein Flop: Bald fliesst wieder WasserBasel, 21. Juni 2022Die Organisatoren der wasserfreien Brunnen – StadtKonzeptBasel", unterstützt von den IWB – brechen ihr umstrittenes Projekt ab: Nach heftigen Protesten fliesst ab 28. Juni wieder aus allen Brunnen frisches Trinkwasser. Grund seien die "unerwartet hohen Temperaturen" und "die erfreulich hohe Aufmerksamkeit in der Bevölkerung". Ob es mit "Brunnen fürs Auge!" nun um eine gezielte Provokation ging, geht aus der heutigen Medienmitteilung von "StadtKonzeptBasel" nicht hervor. Darin heisst es jedenfalls doppeldeutig, das Projekt des "Flâneur Stadtraum Festivals" habe gezeigt, "wie heiss und innig die Baslerinnen und Basler ihre Stadt lieben".
Weiterführende Links: ![]() "Der Aufstand war keine Nörgelei" Nörgeln hätte man können, dass zum Beispiel Basilikum und empfindliche Fuchsien so gepflanzt wurden, dass sie von stundenlangem Braten in der Sonne matt und schlapp wurden und krepierte Pflanzen einfach ausgetauscht und entsorgt wurden. Es war ja kein Wasser da, mit dem man hätte giessen können …
Nein, der Aufstand gegen die Zuschüttung der Brunnen ist keine "Nörgelei" gewesen. Dass das Wasser heute von der IWB in die Brunnen geleitet wird, und wir auch in unseren Wohnungen daran gewöhnt sind, es ständig zur Verfügung zu haben, ändert nichts daran, dass Brunnen archetypische Lebensspender sind (und deren Zuschüttung an die Brunnenvergifter des Mittelalters denken lässt).
Viele Menschen in Basel haben sich dafür eine Sensibilität bewahrt. Und ich finde es ein grossartiges Zeichen für diese Stadt, dass Einsicht möglich ist, dass Bürger gehört werden. Basel ist wirklich eine tolle Stadt! Regina Sandreuter, Basel "Hätte ich mich doch früher gemeldet!" Ihr Bericht "Gewürz-Brunnen war ein Flop" ist wohl eine Lehre, nicht mit positivem Feedback zu knausern und nur die Nörgler zu Wort kommen zu lassen. Ich hatte mich über die wunderschön bepflanzten Brunnen sehr gefreut und dachte es sei gleichzeitig ein guter Hinweis darauf, dass unser Wasserreichtum in der Stadt nicht selbstverständlich ist und wir uns gerade an Hitzetagen darüber Gedanken machen sollten. Offenbar sahen das einige anders als ich. Hätte ich mich doch früher zu Wort gemeldet! Maria Tranter, Basel |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.