Abgetrennter Daumen: Besitzer gefundenBirsfelden, 25. Mai 2022Der tragische Unfall um einen abgetrennten Daumen am Dienstag letzter Woche in Birsfelden ist um eine Episode reicher: Zwar konnte der bei einem Arbeitsunfall verletzte Mann ausfindig gemacht werden; er hatte sich selbstständig in ein regionales Spital begeben. Noch offen ist hingegen, weshalb die Nachfragen der Polizei über die Einlieferung eines Mannes mit Handverletzung bei den Krankenhäusern negativ verlaufen waren. Nach jetzigen Erkenntnissen verlor ein Arbeiter bei der Tätigkeit an einer Trennscheibe in der Nähe des Fundortes den Daumen seiner rechten Hand. Der Finger wurde auf der Gebäuderückseite eines Mehrfamilienhauses an der Hardstrasse gefunden. Wie der Daumen an den Fundort gelangte, kann sich die Polizei nicht erklären, wie eine OnlineReports-Nachfrage ergab. Weiterführende Links: ![]() "Unnötig Zeit und Daumen verloren" Die Frage zum abgetrennten Daumen stellt sich doch ganz anders: Der Verletzte hat sich selbst ins Spital begeben, also war er a) bei Bewusstsein, b) transportfähig und c) konnte er sprechen. Er wusste auch, wo er den Daumen verlor. Also hätte man das fehlende Teil blitzartig repatriieren und annähen können. Mit anderen Worten, die Polizei hätte nicht einen Patienten, sondern dessen Daumen gemäss "Auftrag Spital" finden müssen. Simon Gilgen, Rettungs-Sanitäter, Breitenbach |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.