Werbung
© Foto by Peter Knechtli, OnlineReports.ch
![]() BL: Alt-Regierungsrat Urs Wüthrich 68-jährig gestorbenSissach/Liestal, 19. Juli 2022Der frühere Baselbieter Regierungsrat Urs Wüthrich ist gestern Montagmorgen 68-jährig aus gesundheitlichen Gründen völlig unerwartet gestorben. Verschiedene Quellen bestätigten Informationen von OnlineReports. Er hinterlässt an seinem Wohnort Sissach seine Frau und drei Töchter. Weiterführende Links: ![]() "Fern jeder Ideologie" Als langjähriger Präsident der Stiftung "Pro Augusta Raurica" durfte ich mit Urs Wüthrich eng zusammenarbeiten. Ich blicke darauf in dankbarer Erinnerung, angesichts seines plötzlichen und überraschenden Ablebens aber auch traurig zurück. Sein Engagement für die Römerstadt und deren Umfeld war vorbildlich. Urs war einer der leider seltenen Politiker, die ihre Meinung prononciert zum Ausdruck brachten, aber fern jeder Ideologie stets im Interesse der Sache zu Kompromissen bereit waren, wobei ihm dabei nicht selten sein Humor behilflich war: fortiter in re, suaviter in modo! Er wird unserer Region fehlen. Hansjörg Reinau-Krayer, Binningen "Freudige und positive Natur" Mit Urs Wüthrich hat uns eine Mensch verlassen, der besonders in der heutigen Zeit vorbildhaft war: Offen und ehrlich und immer auch mit einer Prise Humor. Für ihn gab es keine Partei- sondern nur Vernunftsgrenzen, die man mit pragmatischen Lösungen nicht überspringen kann. Er wird uns allen fehlen und wir werden ihn sehr vermissen – seine freudige und positive Natur wird uns aber in bester Erinnerung bleiben und uns Vorbild sein. Heiner Vischer, Riehen "Gerne und vertrauensvoll zusammengearbeitet" Eine Nachricht, die mich sehr traurig stimmt. Ich habe mit Urs in der SP und beim Gewerkschaftsbund über viele Jahre gerne und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Roland Stark, Basel |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.