Parteispenden-Debatte: SP mit 780'000 Franken-BudgetBasel, 18. September 2018Vor der Debatte um die Transparenz von Parteispenden im Basler Grossen Rat von morgen Mittwoch legt die SP ihre Finanzen offen. Danach verfügte die Partei letztes Jahr über ein Budget von 782'000 Franken. Der grösste Anteil davon entfällt mit 470'000 Franken auf die Mitgliederbeiträge und 232'000 Franken auf Mandatsabgaben. An Spenden nahm die Basler SP total gut 33'000 Franken ein, wovon kein Obolus mehr als 5'000 Franken betrug. ![]() "83 Prozent der Einnahmen aus Mandatsabgaben" Was ist schon lange eine Selbstverständlichkeit bei den Grünen? Dass 83 Prozent der Einnahmen aus Mandatsabgaben stammen? Dieter Troxler, Rünenberg "Schon lange eine selbstverständlich" Bei der Grünen Partei Basel-Stadt schon lange eine Selbstverständlichkeit! Unsere Jahresrechnungen sind in den Jahresberichten seit dem Jahr 2013 aufgeführt und auf unserer Website einsehbar: www.gruene-bs.ch Harald Friedl, Basel "Eine Art Nötigung" Ich wundere mich immer immer wieder, dass diese Praxis der Mandatssteuer als Parteienfinanzierung strafrechtlich noch nicht Anlass für eine Untersuchung gegeben hat. Was anderes ist denn diese Mandatssteuer als eine Art Nötigung im weitesten Sinne oder gar passive Wahlbestechung: Dieter Troxler, Rünenberg "Sauber!" Sauber! Urs Eberhardt, Basel |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.