© Foto by Peter Knechtli, OnlineReports.ch
![]() Friedhof "Hörnli": Mehr Bäume und weniger ParkplätzeEin rot-grünes Komitee macht sich für die Umgestaltung im Gebiet um den Eingang des Basler Friedhofs "Hörnli" stark: Es befürwortet den umstrittenen Abbau von Parkplätzen zugunsten der Verlängerung der bestehenden Allee. Am 26. September wird darüber in einer Referendums-Abstimmung entschieden.Riehen, 24. August 2021Mit dem vorliegenden Umgestaltungs-Konzept gar nicht einverstanden ist der einstimmige Riehemer Gemeinderat, der die Urzelle des Referendums ist, aber mit grossem Support der bürgerlichen Parteien rechnen kann (siehe Parolenspiegel). Unbestritten ist der Bedarf an Sanierung und Erneuerung von Strassenoberflächen, Trottoirs und unterirdischen Werkleitungen. Umkämpft ist aber der ökologische Teil des Projekts, insbesondere der Abbau von Parkplätzen unmittelbar am Eingangsbereich des Friedhofs. ![]() "Gibt's dann auch so ein Verkehrspuff?" Vor ein paar Jahren war ich an einer Beerdigung auf einem grossen Friedhof in Irland eingeladen. Der Bus, der die Trauerfeiergäste von der Kirche zum Grab brachte, fuhr schnurstracks in den Friedhof ein und zirkelte direkt vor den betreffenden Grabstein. Gefolgt von einem weiteren Mini-Bus (mit den Angehörigen) und ein paar Privatautos. Ein Verkehr wie seinerzeit auf dem Barfi. Daniel Thiriet, Riehen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.