© Screeenshot by OnlineReports.ch
![]() Die "Basler Zeitung" sollte ihre Sicherungen überprüfenBasel, 23. Februar 2022In der unvollkommenen Hektik-Branche der tagesaktuellen Nachrichtenmedien ist es seit Jahrzehnten gute Sitte, auf der Redaktion regelmässig eine Blattkritik abzuhalten. Manchmal wird ein externer Kollege oder eine Kollegin gebeten, die Sicht von aussen darzulegen. Weiterführende Links: ![]() "Berechtigte Frage" Betreffend Herrn Leuthardts Echo auf Ihren Artikel: Er wirft die Frage auf "Wie soll bei Qualitätsblättern Qualitätsjournalismus gepflegt werden?" Diese berechtigte Frage stellt sich de facto in Basel schon sehr lange, da seit Ende 1976, seit die "Basler Nachrichten" eliminiert, sowie seit Ende 2007, seit die "Basellandschaftliche Zeitung" verkauft wurde, in Basel und Liestal bedauerlicherweise kein Qualitätsblatt mit Printausgabe mehr existiert. Urs Erny, Pfeffingen "Peinliche, beschämende Leistung" Die Geschichte ist damit leider nicht komplett wiedergegeben: Ursprünglich landete der Beitrag vor der Printausgabe auf der Internetseite der BaZ. Dabei wurde im Bericht Reinach "AG", also Ortsname und Kantonsangabe, publiziert. Spannend ist, dass nun in der Printausgabe die Kantonsangabe weggeputzt worden ist, das aargauische Reinach weiterhin in der "Region Basel" belassen wurde. Heiner Leuthardt, Journalist, Reinach BL |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.