Werbung
© Fotos by Polizei BL
![]() Wohnhaus explodiert: Vier Schwerverletzte geborgenBei einer Gas-Explosion in Pratteln ist heute Samstagnachmittag ein Wohnhaus eingestürzt. Sieben Menschen wurden teils schwer verletzt. Die Bevölkerung ist erschüttert.Pratteln, 14. April 2012Schwere Explosion heute kurz vor 15 Uhr an der Augsterheglistrasse im Längi-Quartier von Pratteln: Nach den Meldungen der Polizei kam es in einem vierstöckigen Wohnhaus zu einer ausserordentlich schweren Explosion, die höchstwahrscheinlich durch Gas verursacht wurde. Durch die Explosion zerbarsten grosse Teile des Hauses. Im Verlauf der Rettungsarbeiten konnten sieben Personen aus dem beschädigten Gebäudeteil geborgen werden.
Vier davon waren schwer verletzt und wurden mit der Rega ins Spital geflogen. Nicht klar war bis in den späteren Abend, ob in dem relativ neuen Flachdachgebäude mit seinen 34 Bewohnern weitere Opfer liegen würden, vielleicht auch Besuchende.
Zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz
Die Rettungskräfte fanden sehr schwierige Verhältnisse vor, erklärte Schadenplatzkommandant Beat Krattiger gegenüber den Medien. Die
Gemeinde kümmert sich um Obdachlose
Ebenfalls vor Ort befanden sich Sachverständige der Industriewerke Basel-Stadt (IWB), der Elektrizitätswerke Baselland (EBL) und der Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft. Auch Beat Stingelin, der Gemeindepräsident von Pratteln, eilte zum Unglücksort.
Die Gemeinde kümmert sich um alle Anwohner, die nicht in ihre Wohnungen zurück können. Ihnen wurde eine Notunterkunft zugewiesen, und sie erhalten Essen und Kleider. In einer nahen Turnhalle wurde ein Betreuungszentrum eingerichtet. Um 22 Uhr meldete die Polizei, die Rettungs- und Bergungsarbeiten seien nun abgeschlossen worden. Rund 200 Retter und Retterinnen waren im Einsatz.
Die Vermutung, dass Gas zu der verheerenden Explosion geführt hat, wird erhärtet werden müssen. Die Behörden rechnen damit, dass die Ermittlung der Unglücksursache und die Aufräumarbeiten zwei bis drei Tage in Anspruch nehmen werden. |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.