© Foto by LKA / Dominik Plüss
Baselbieter Landrat kritisiert Anton Laubers ZinspolitikLiestal, 12. Dezember 2024An der Budgetsitzung des Landrats vom Donnerstag kam es zu einem eigenartigen Vorgang: Das Parlament hat einen Antrag überwiesen, der gar keine verbindliche Wirkung hat, weil der Gegenstand in die Zuständigkeit der Regierung fällt.
Empörung und "falsche Spielchen"
Am Schluss stimmte eine Mehrheit von 45 gegen 41 Parlamentsmitglieder bei 2 Enthaltungen für einen angepassten Antrag: Der Verzugszins soll bei 4,75 Prozent bleiben, während der Vergütungszins auf 0,2 sinken darf. Den Ausschlag dürfte gegeben haben, dass Landratsmitglieder auf die soziale Komponente hinwiesen: Steuerschulden wachsen durch den hohen Verzugszins noch mehr an. Ausserdem seien insbesondere Selbstständigerwerbende einer erhöhten Gefahr ausgesetzt, dass sie die Steuern nicht rechtzeitig bezahlen können. Ein hoher Verzugszins würde zusätzlich belasten.
Ab 2026 bessere Zahlen erwartet
Nach der Beratung im Landrat weist das Kantonsbudget 2025 ein Defizit in der Erfolgsrechnung von 66,8 Millionen Franken aus. Damit hat sich das von der Regierung vorgelegte Budget im Laufe der Debatte noch um 5 Millionen Franken verschlechtert. Weiterführende Links: |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.