© Foto by SRF
![]() Abbau bei SRF: SRG Region Basel zeigt sich "besorgt"Basel, 7. Februar 2025SRF baut massiv ab. Am Donnerstag teilte das Medienunternehmen mit, dass bis Anfang des kommenden Jahres 50 Vollzeitstellen wegfallen. Durch die Massnahmen sollen bis Ende 2026 knapp 8 Millionen Franken eingespart werden. Als Folge davon wird unter anderem das Gesellschaftsmagazin "G&G – Gesichter und Geschichten" gestrichen.
Direkte Auswirkungen auf Standort Basel
Die SRG Region Basel zeigt sich "besorgt" über die eingeleiteten Schritte des Mutterhauses. Diese hätten "personell und inhaltlich" auch direkte Auswirkungen auf den Produktionsstandort Basel mit seinem Programmangebot in den Themenbereichen Kultur, Wissenschaft und Religion, lässt sich die Präsidentin Sonja Kuhn am Freitag in einer Mitteilung zitieren. Weiterführende Links: ![]() "Von der SRG zur ZRG" Letztlich ist es "nur" ein weiterer Schritt hin von der SRG zur ZRG – Zürcherische Radio- und Fernsehgesellschaft mit "Filialen" in der Romandie und dem Tessin. Peter Waldner, Basel "Peinlich!" Ich bin sehr besorgt über die aktuelle SRG-Strategie. Beim Radio, Leuchtturmsendungen wie "Trend" und "Wissenschaftsmagazin" zu streichen, ist für mich ein kapitaler Fehler. Dies mit verändertem Medienkonsum zu erklären, ist diffus. Bernhard Meier, Riehen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.