Aktionäre: Klare Zustimmung zum Rettungsplan mit MurdochDer amerikanische Investor James Murdoch kann in das Basler Messe-Unternehmen MCH Group einsteigen: Die Aktionäre stimmten heute Montag dem Sanierungsplan mit einer Aktienkapitalerhöhung deutlich zu.Basel, 3. August 2020848 Aktionärinnen und Aktionäre, die 91,2 Prozent der Aktiennennwerte vertreten, haben an der ausserordentlichen Generalversammlung schriftlich über die Anträge des Verwaltungsrats abgestimmt. Mit über 70 Prozent Ja-Stimmen sanktionierten sie das Opting-up, das Murdochs Investment-Gesellschaft "Lupa Systems" eine Beteiligung von bis zu 49 Prozent erlaubt. Zustimmung gab es auch für die beiden Kapitalerhöhungen im Umfang von total bis zu 104,5 Millionen Franken. Noch am 31. Juli hatte die "LLB Swiss Investment AG" einen Zusatzantrag eingereicht, der verlangte, die Aufhebung der Vinkulierung ohne Vorbehalt der Zustimmung zu den anderen Traktanden umzusetzen. Mit der entsprechenden Weisung an die unabhängige Stimmrechtsvertretung im Falle von Zusatzanträgen von Aktionären ist dieser klar abgelehnt worden. MCH Group-Verwaltungsratspräsident Ulrich Vischer: "Die Mehrheit der Aktionäre hat erkannt, dass dieses Gesamtpaket zur Sicherung der Zukunft des Unternehmens dringend notwendig ist." Die Messe-Führung sei "erleichtert über die Unterstützung der Aktionäre, die sich für die Interessen des Unternehmens, unserer Stakeholder sowie auch der Wirtschaftsregionen Basel und Zürich ausgesprochen haben". Freude herrscht auch bei James Murdoch, dem CEO und Gründer von "Lupa Systems", wie er in einer Medienmitteilung zitiert wird: "Wir werden alles daransetzen, als langfristig ausgerichteter Ankerinvestor sowie im Verwaltungsrat zum erfolgreichen Turnaround und strategischen Fortschritt des Unternehmens beizutragen und das in uns gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen." Der Verwaltungsrat wird nun dem Auftrag der Generalversammlung entsprechend die nächsten Schritte zur Umsetzung des Massnahmenpakets in die Wege leiten. Er werde sich dafür einsetzen, "dass die offenen rechtlichen Fragen möglichst bald geklärt sein werden und die Realisierung der von den Aktionären beschlossenen Massnahmen eingeleitet werden kann". Für die Liberalen bleiben mit dem Entscheid der Generalversammlung "die nähere Zukunft der Messe und somit der Nutzen für Basel und die Region" erhalten. Voraussetzung dafür sei aber "die Einsicht des Aktionärs Lee, seine existenzbedrohenden Störmanöver zu unterlassen". Lee will weitere rechtliche Schritte gegen die Kapitalerhöhung unternehmen. Es sei zu hoffen, dass er von seinem Vorhaben absehe, "mit einem Rechtsstreit den Erfolg dieser Umgestaltung der Messe zu torpedieren". Ein solches Vorgehen hinterlasse "am Ende nur Verlierer". Weiterführende Links: |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.