© Foto by Peter Knechtli, OnlineReports.ch
![]() BVB müssen ehemalige und neue Kunden akquirierenBasel, 23. August 2022Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) müssen in den nächsten vier Jahren die in der Pandemie verlorene Kundschaft zurück- und neue Kundinnen und Kunden hinzugewinnen. Dies ist eines der Kernziele, die die Basler Regierung in ihrer Eigner-Strategie 2022 bis 2025 dem Verwaltungsrat des ausgelagerten staatlichen ÖV-Betriebs mit auf den Weg gibt.
Zu den weiteren Zielen gehört es laut einer Medienmitteilung, die Kosten zu Gunsten eines nachhaltigen Wachstums weiter zu optimieren – klingt einfach! Esther Keller, die Chefin des Bau- und Verkehrsdepartements (BVD), deutschte diesen Punkt gegenüber OnlineReports so aus: Damit gemeint seien keine Budgetreduktionen. "Die Kosten werden nicht zurückgehen", weil auch der Leistungsanspruch steigt, was die Fahrplandichte wie die Ökologisierung der Flotten betrifft. Insofern sollen die Mittel für künftige Mehrleistungen "im Sinne des gesunden Wachstums" eingesetzt werden.
Die BVB sollen ihren Fahrgästen ausserdem ein "attraktives, ökologisch nachhaltiges, pünktliches und kundenfreundliches ÖV-Angebot" bieten und ihren Ausstoss an Treibhausgasen bis spätestens 2040 auf Netto-Null senken.
Wie das Bau- und Verkehrsdepartement weiter schreibt, ist die Tramnetz-Entwicklung 2030 nicht Teil der Eigner-Strategie, sondern vielmehr Sache der beiden Basel, der BVB und Baselland Transport AG (BLT). |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.