"Graue Panther" warnen vor Verschärfung der ArmutBasel/Liestal, 12. Mai 2022Mit einer präventiven Armuts-Mahnung richten sich die "Grauen Panther Nordwestschweiz" an die Regierungen und Parteien beider Basel. Grund ist der im April errechnete Anstieg der Konsumentenpreise von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr und eine absehbare weitere Verschärfung der Situation.
Für diese Menschengruppen könne "die Situation innert kurzer Zeit sehr kritisch werden", schreiben die "Grauen Panther". Laut Bundesamt für Statistik seien in der Schweiz 8,5 Prozent der Bevölkerung von Einkommens-Armut betroffen. Armutsgefährdet seien 15,4 Prozent. Besonders stark der Armutsgefährdung ausgesetzt seien Personen über 65 Jahre (21,5 Prozent), Alleinlebende gar zu 28,4 Prozent.
Die "Grauen Panther" ersuchen die Politik "dringend, diesem Problem jetzt schon die nötige Aufmerksamkeit zu schenken und nicht erst dann, wenn sich die Lage dramatisch zugespitzt hat". Geprüft werden soll, wo durch kantonale Beihilfen oder Beeinflussung der Preise – etwa für öffentlichen Verkehr, Wohnen, Krankenkassen, Gesundheitswesen – Menschen mit geringem Einkommen unterstützt, entlastet und geschützt werden können. |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.