Englisch und Französisch an Baselbieter PrimarschulenLiestal, 13. September 2006An den Baselbieter Primarschulen soll künftig Englisch ab dritten Klasse und Französisch ab fünften Klasse unterrichtet werden. Dies entschloss die Regierung, die damit den Vorentscheiden des Bildungsrates folgte. Die Exekutive möchte, dass sich das Baselbiet der Mehrheit der Kantone der deutschsprachigen Schweiz anschliesst. Er sei sich bewusst, "dass die Wahl von Englisch als Einstiegsfremdsprache eine Differenz zu den Nachbarkantonen Basel-Stadt und Solothurn und dann auch zu den Kantonen Bern, Freiburg und Wallis schaffen kann", heisst es in einer heute veröffentlichten Medienmitteilung. Für die Einführung von zwei Fremdsprachen an der Primarschule müssen Stundentafeln und Lehrpläne überarbeitet, Lehrmittel neu geschaffen und Lehrpersonen für den Sprachenunterricht fachlich und methodisch-didaktisch qualifiziert und nachqualifiziert werden. Die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion bereitet eine Vorlage für die Genehmigung des Konzeptes durch den Landrat und eines Verpflichtungskredites für die Finanzierung der Begleitmassnahmen vor. |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.