Werbung
© Screenshot by OnlineReports.ch
![]() Basler Polizistin wirbt mit Bewilligung für "Radio Basilisk"Basel, 15. August 2022Eine Angestellte der Basler Kantonspolizei liess sich in ein Werbe-Video des privaten Basler Lokalradios "Basilisk" einspannen. Dies machte heute Montagmorgen die öffentlich-rechtliche Konkurrenz vom SRF-"Regionaljournal" bekannt. Danach werden in diesem Clip "gut gelaunte Leute" gezeigt, die Radio hören. Unter ihnen eine Basler Polizistin, die in einen "Tesla" einsteigt (Bild) und sofort "Radio Basilisk" hört. Eine Staatsangestellte also, die für ein privates Medium wirbt.
Auf die OnlineReports-Nachfrage, weshalb er selbst entschieden und entgegen den Weisungen nicht die Bewilligung von Departements-Chefin Eymann eingeholt habe, meinte Plachesi: "Ich hatte ein Resultat erwartet, das nicht den Eindruck von Werbung erweckt." Falls wieder eine ähnlich gelagerte Anfrage eintreffe, "muss ich das genauer prüfen".
"Radio Basilisk" kann kein direkter Vorwurf gemacht werden, ausser, dass es offenbar selbst der Meinung ist, dass staatliche Akteure zur Privat-Werbung befugt sein sollten. Sonst wäre die Anfrage an die Kantonspolizei gar nicht erfolgt. |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.