© Foto by DRG
![]() "Märthof": Neues Hotel- und Gastroangebot am MarktplatzBasel, 16. März 2021Einen neuen Impuls am Basler Marktplatz wird das Vier Sterne-Hotel "Märthof" setzen, das am 28. Juli eröffnet werden soll. Das historische Gebäude mit seiner denkmalgeschützten Neubarock-Fassade aus dem Jahr 1894, in dem früher das gleichnamige Warenhaus untergebracht war, wird von der Coop-Tochter "BâleHotels" betrieben.
Im Erdgeschoss dominiert das Restaurant "Bohemia" mit Bar und Terrasse direkt am Marktplatz. Auf der Menükarte stehen hauseigene Fleisch-, Fisch- und Gemüsespezialitäten, auf offenem Holzkohlegrill zubereitet. Über Mittag stehen vielfältige Menüs zur Auswahl. Am Samstag und Sonntag wird ein Brunch serviert. Weiterführende Links: ![]() "Mietzinsspirale dreht sich weiter" Das Kaufhaus wird zum Hotel. Dramatisch, weil Lebensmittel, Haushaltartikel und zuletzt nicht einmal High-Tech-Produkte werfen direkt beim Storchenparking gelegen die erforderlichen Margen ab. Der Detailhändler lässt das Kerngeschäft in der Innerstadt schleifen. Ein anderer Gigant, die Post, aus bekannten Gründen ebenso. Für die übrigen Läden wird es ungemütlich. Eingekauft für den täglichen Bedarf wird am Bahnhof, in der Shopping-Mall an der Peripherie oder online. In der Innerstadt zieht die Mietzinsspirale weiter an. Das ist die Kehrseite der Medaille. Tilmann Schor, Initiant VELOP.CH, Basel |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.