Werbung
© Foto by PD BS
![]() 46. "Schappo": "Die Sammlerei" fährt die Ernte einDie "Schappo"-Kommission hat sich zur Verleihung des 46. Anerkennungspreises für die freiwillig Engagierten von "Die Sammlerei" entschieden.Basel, 16. Juni 2021Seit 2017 ernten und verarbeiten Frauen und Männer mit seelischen Wunden die Ernte von Bäumen und Sträuchern aus Basler und Baselbieter Gärten, die sonst nicht verwendet würden. Dabei begegnen sich alle Beteiligten auf Augenhöhe und erhalten durch das Projekt Struktur und Halt im teilweise herausfordernden Alltag.
Die bunt gefüllten Einmachgläser der "Sammlerei" sind mit Konfi, Mus, Kompott, Chutney und Süss-Saurem aus eigens gesammeltem Obst und Gemüse gefüllt. Seit Beginn des Projektes wurden 2,5 Tonnen Früchte und Gemüse geerntet, eingekocht, in 5'400 Gläser gefüllt, etikettiert und verkauft.
Die "Schappo"-Kommission sei "vom motivierten Engagement der Freiwilligen sehr beeindruckt", heisst es in einer Medienmitteilung des Präsidialdepartements. Der freiwillig geleistete Einsatz ermögliche in vielerlei Hinsicht eine positive Situation: Die Beteiligten erhalten eine Struktur und erleben sich selber auf eine wertvolle Art und Weise.
Die öffentliche Preisverleihung erstmals mit dem neuen Regierungspräsidenten Beat Jans findet am Donnerstag, 17. Juni, um 18.00 Uhr mit anschliessendem Apéro im Perron, Stellwerk Basel am Vogesenplatz 1, statt.
|
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.