Linksextreme greifen in Basel Polizei-Patrouille anBasel, 2. Januar 2024Die Einsatzkräfte hätten an Silvester zwar mehrfach ausrücken müssen, doch habe es keine "schweren Zwischenfälle" gegeben, meldete die Basler Kantonspolizei am Montag. Wie sich nun herausstellt, ist es in den frühen Morgenstunden des Neujahrstags doch zu einem unschönen Ereignis gekommen: Eine Polizei-Patrouille sei am Lindenberg von mehreren Hundert Personen bedrängt worden, heisst es in einem ergänzten Communiqué vom Dienstag.
Update vom 4. Januar: Die Geschehnisse am Lindenberg in Basel während der Silvesternacht haben in Gesellschaft, Medien und Politik zu grossen Diskussionen geführt. Inzwischen ergeben neue Informationen ein präziseres Bild. So erklärt etwa Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann (LDP) in einem Interview in der Basler Zeitung, dass am Lindenberg viele Menschen auf der Strasse waren und Silvester feierten. Als die Patrouille um circa 1.40 Uhr in die Strasse einbog, sei diese "nicht davon ausgegangen, dass sich noch viele Personen auf der Strasse befinden". Eymann wehrt sich gegen den Vorwurf, dass die Polizei die Auseinandersetzung provoziert habe. Sie räumt jedoch Fehler bei der Kommunikation ein. Weiterführende Links: |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.