Zwei Jugendliche klauten Lieferwagen – bis es krachteReinach, 19. Oktober 2020Mit einem geklauten Lieferwagen gerieten am Samstagabend zwei Jugendliche in Reinach in eine Verkehrskontrolle, worauf eine Verfolgungsjagd einsetzte.
Eine Polizeipatrouille führte an der Birsigtalstrasse in Reinach in Fahrtrichtung Therwil eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Der Lieferwagen fuhr kurz vor 19.30 Uhr von Reinach Zentrum herkommend in die Kontrolle und passierte diese. Nach der Kontrollstelle wendete er sein Fahrzeug, beschleunigte massiv und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen.
Die Polizei nahm mit eingeschaltetem Blaulicht und Wechselklanghorn die Verfolgung auf. Die Nachfahrt führte via Birsigtalstrasse, Bruggstrasse, A18 bis Aesch Nord, in der Gegenrichtung auf der A18 bis Reinach Süd wieder zurück zur Bruggstrasse. Beim Versuch, den Kreisverkehr auf Höhe Hinterkirchweg zu befahren, kollidierte der Lieferwagen mit einem Dekorationsstein. Unmittelbar danach stiegen die beiden Insassen aus und flüchteten in Richtung Reinach Dorf.
Die beiden Flüchtigen – zwei Schweizer im Alter von 15 und 16 Jahren – konnten dank eines Hinweises der BLT kurze Zeit später in einem Bus in Reinach festgenommen werden. Die beiden Täter hatten den Lieferwagen zuvor in einer Firma in Basel entwendet.
Während der Flucht verursachte der Lieferwagen-Lenker mehrere grobe Verkehrsübertretungen und gefährdete dabei andere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei Basel-Landschaft sucht vor allem Verkehrsteilnehmer, die dadurch gefährdet wurden. |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.