Werbung
© Foto by Peter Knechtli, OnlineReports.ch
![]() OnlineReports-Kolumnist Peter Achten 82-jährig gestorbenBasel, 31. März 2022Der Basler Journalist und OnlineReports-Kolumnist Peter Achten ist vergangenen Samstag im Alter von 82 Jahren gestorben. Noch vergangenes Jahr äusserte er den Wunsch, eine neue Kolumne schreiben zu wollen. "Basilea" war geboren, eine Form, in der er frühe Erlebnisse seiner Heimatstadt Basel mit Entwicklungen in der weiten Welt verband. ![]() "Eine ernst zu nehmende Stimme" Das ist eine sehr traurige Nachricht – aber sehr persönlich und berührend überbracht von seinem langjährigen Kollegen Peter Knechtli. Ich habe Peter Achtens Verlautbarungen immer sehr geschätzt und immer gewusst, dass sie ernst zu nehmen und wert sind, bedacht zu werden, auch wenn die eigene Meinung davon abwich. Florian Suter, Basel "Journalisten seines Formats mehr denn je gefragt" Seit ich (Jahrgang 66) angefangen habe, mich für das Weltgeschehen zu interessieren, war Peter Achten ein Journalist, dem ich mit Interesse zuhörte oder den ich gerne lass. Im heutigen Newsbusiness, wo die Community (dass es Leser sein könnten wird gar nicht mehr angenommen) über Pandemien und Kriege per Newsticker berieselt werden, sind Journalisten in seinem Format mehr denn je gefragt. Ich tröste mich über Achtens Tod mit der Annahme, dass er ein ausserordentlich spannendes und vielseitiges Leben gehabt haben wird. Tom Wiederkehr, Basel |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.