Werbung
© Foto by BGV
![]() 47 Millionen Schaden: Hagel mit Schadenmeldungs-FlutDie meteorologischen Ausschläge finden ihren Niederschlag auch in der Rechnung der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung (BGV): Mit Blick auf die Gewitter und Hagelschläge vom 27. Juni im Laufental und vom 20. Juli im unteren Baselbiet spricht sie von einem "Ausnahmezustand".Liestal, 27. September 2022Auch Monate danach werde das Schadens-Ausmass "noch immer grösser", heisst es in einer Medienmitteilung von heute Dienstag. Die Versicherung rechnet mit einer Schadensumme von über 47 Millionen Franken. Bis Mitte September seien bereits über 7'800 Schadensmeldungen nur im Zusammenhang mit diesen beiden Ereignissen eingegangen und noch immer kämen Neuanmeldungen dazu. Wie die BGV schreibt, wird der Schadenservice aufgrund der extrem hohen Zahl an Schadenmeldungen derzeit von Mitarbeitenden aus anderen Abteilungen unterstützt. Nicht nur werde an Wochenenden gearbeitet, auch seien zusätzliche befristete Anstellungen bewilligt worden. Weitere Massnahmen seien in Planung. Das Problem der zeitgerechten Schadenabwicklung bei plötzlichen Schadensereignissen mit Breitenwirkung ist für die BGV nicht neu. Deshalb entwickelt sie in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister seit drei Jahren eine neue Kernapplikation. Die neue Software soll im Verlauf des kommenden Jahres eingeführt werden. Die BGV verspricht sich dadurch "effizientere Prozesse sowie schnellere Bearbeitungszeiten bei Massenereignissen". |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.