© Fotos by Christof Wamister, OnlineReports.ch
Da war ein Sponti aktiv: Veloverbot wurde "aufgehoben"Basel, 3. Dezember 2013Der OnlineReports-Beitrag über das unwirksame und umstrittene Veloverbot auf dem Fussgängersteg unter der neuen Basler Eisenbahnbrücke hat ein ungeahntes Echo ausgelöst. Ein aufmerksamer OnlineReports-Leser hat bemerkt, dass das Schild mit dem Symbol "nur Fussgänger" von unbekannten Tätern mit dem Vermerk "Velo gestattet" ergänzt wurde (Bild rechts). Dass hier nur Plastikfolie aufgeklebt wurde, ist unschwer erkennbar. Auf der Rückseite des Schildes sieht man, wie es korrekt aussehen würde (Bild links). Aber dieser Hinweis bezieht sich auf den gemischten Fuss/-Radweg am Kleinbasler Rheinufer, in den die Brücke mündet.
Ob die unbekannten Spontis OnlineReports gelesen haben, wissen wir nicht. Die Redaktion distanziert sich natürlich von allen illegalen Handlungen. Und der Fotoreporter hat sein Velo brav geschoben, als er über die Brücke ging, wurde dabei aber von mindestens vier Velofahrern überholt, die an den Spaziergängern problemlos vorbeikamen. Später rollten noch zwei Frauen ihre Kinderwagen nebeneinander über die Brücke. Aber da kam kein Velofahrer, dessen Anstand man hätte testen können. Weiterführende Links: |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.