© Foto by OnlineReports.ch
![]() Merkwürdiges Ungetüm: Die Unterwelt an der OberflächeAm Basler Walkeweg sorgt eine dicke oberirdische Leitung für Aufsehen. Darin fliessen zur Zeit behelfsweise die Abwässer von Bruderholz und Dreispitz talwärts.Basel, 20. Oktober 2011Der Walkeweg zwischen der Tramhaltestelle Dreispitz und der St. Jakob-Strasse ist zwar nur eine Nebenstrasse. Sie muss aber recht viel Verkehr aufnehmen: Zwei Buslinien, Gewerbetransporte, Velofahrer und an den Spieltagen auch die FCB-Fans. Seit diesem Sommer kommt noch ein Verkehr der besonderen Art hinzu: Eine dicke anthrazitfarbene Leitungsröhre, die offen am Strassenrand verlegt ist. Weiterführende Links: ![]() Auch von Leuten vom Bruderholz riecht 'es' wie von uns" Die Leitung ist alt und muss sicherlich saniert werden. Und, wie es bei einer Baustelle meistens ist, bringt diese für die Anwohner Nachteile mit sich. Für einmal ist es nicht Baulärm, sondern viel schlimmer: Es ist der permanente Gestank des Leitungsinhaltes. Wir Bewohner des Walkeweges können seit Wochen nicht mehr unsere Wohnungen lüften – geschweige denn, den herrlichen Herbst mit den Kindern im Garten geniessen. Eine penetrante Mischung aus Urin und Festem durchdringt unsere Nase Tag und Nacht – Gestank macht schliesslich keinen Feierabend. Aber schlussendlich haben wir nun den Beweis, dass auch "das" von den Leuten vom Bruderholz genauso schmeckt wie von uns ... Dani Jansen, Bewohner Walkeweg, Basel |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.