© Foto by ISSI
![]() Astrophysiker Maurizio Falanga 56-jährig gestorbenMünchenwiler/Basel, 11. März 2025Der in Basel aufgewachsene Astrophysiker Maurizio Falanga ist vergangene Woche im Alter von 56 Jahren gestorben. Er habe "nach einem erfüllten Leben friedlich einschlafen" dürfen, heisst es in einer Traueranzeige vom 11. März in der Basler Zeitung.
In Basel studiert und habilitiert
In einem Nachruf über Falanga auf der Website des ISSI schreiben seine Kolleginnen und Kollegen, er habe eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Instituts im Laufe der Jahre und während der Pandemie gespielt. Dabei habe er die Grundprinzipien des Instituts nie aufgegeben. "Seine Leidenschaft und sein unerschütterliches Engagement für den Auftrag des ISSI" hätten alle inspiriert.
Vortrag im Naturistorischen Museum abgesagt
Falanga lebte mit seiner Familie in Münchenwiler im Kanton Bern. Am 5. April wäre er für einen Anlass der Freidenkenden Nordwestschweiz nach Basel zurückgekehrt. Der Forscher hätte im Naturhistorischen Museum einen Vortrag über Schwarze Löcher halten sollen. Die Veranstaltung wird nun voraussichtlich abgesagt, wie Vorstandsmitglied Sandra Hiltmann auf Anfrage von OnlineReports sagt. Man habe keinen Ersatz für den Professor finden können. |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.