© Foto by PD BS
![]() Freiwillig engagiert: Der 48. "Schappo" geht an "Puma"Für seine Freiwilligen-Arbeit im Bereich der Asylbetreuung wird der Verein "Puma" von der Basler Regierunung mit dem 48. "Schappo"-Anerkennungspreis ausgezeichnet.Basel, 18. Mai 2022Die diesmalige Wahl traf die "Schappo"-Kommission. Im Rahmen einer Patenschaft engagieren sich rund 40 Freiwillige für unbegleitete, minderjährige Asylsuchende und junge Erwachsene und bieten ihnen eine jugendgerechte, auf ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmte Betreuung und Unterstützung. "Puma" steht denn auch für Patenschaften für Unbegleitete Minderjährige Asylsuchende.
Die "Schappo"-Kommission ist vom freiwilligen Engagement tief beeindruckt: Allein im letzten Jahr leisteten sieben Vorstandsmitglieder und 32 Patinnen und Paten über 6'500 Stunden Freiwilligenarbeit. Seit der Gründung des Vereins im Jahr 2017 wurden mehr als 60 junge Geflüchtete über einen Zeitraum von mehreren Jahren begleitet, unterstützt und in das gesellschaftliche Leben eingeführt.
Durch das Engagement der Freiwilligen werden Brücken geschlagen, interkulturelle Verbindungen geschaffen und Beziehungen aufgebaut. Mit der Zeit entsteht ein enges Vertrauensverhältnis: Es wird zusammen gekocht, spaziert oder ein Museumsbesuch unternommen. Nicht selten finden die Jugendlichen innerhalb der Familie der Patinnen und Paten die notwenige Geborgenheit, Stabilität und lokale Verankerung, um in der Schweiz Fuss zu fassen und eigenständig zu werden.
|
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.