Werbung
© Foto by Alessandra Paone, OnlineReports.ch
![]() Vereinspräsident Massimo Pieri ist gerade dabei, mit dem VFR Kleinhüningen Geschichte zu schreiben.
VFR Kleinhüningen gegen Xamax: Aussenseiter fordern Profi-Club herausDie Spieler des Kleinbasler Fussballvereins werden als "Ausländerpack" beschimpft und sind mit Disziplinarmassnahmen konfrontiert. Nun stehen sie vor einem historischen Cupspiel. Von Alessandra Paone Am Rande der Stadt. Wo alles ist, was im Zentrum nicht sein darf: Kläranlage, Industrieabfälle, Arbeitersiedlungen. Dort liegt Kleinhüningen, das einzige Dorf, das in die Stadt Basel eingemeindet wurde. Ein Quartier mit hohem Ausländeranteil, hoher Sozialhilfequote und ganz wenigen Millionären.
100 Kinder auf der Warteliste
Der VFR Kleinhüningen hätte das Sensations-Spiel gerne im Kleinbasel ausgetragen. "Bei uns", wie Präsident Pieri sagt. Die Schorenmatte ist allerdings viel zu klein und ungenügend ausgerüstet für die rund 700 erwarteten Zuschauerinnen und Zuschauer. Obwohl die Sportanlage vor wenigen Jahren für über sieben Millionen Franken saniert wurde, hat sie nur ein reguläres Spielfeld. Der Platzmangel hat harte Konsequenzen: 100 Kinder hoffen auf einen Platz in einer Mannschaft und stehen auf der Warteliste. Schon der Sieg beim Basler Cup war ein Befreiungsschlag. © Foto by VFR
Pieri: "Unsere Mannschaften werden häufig als Scheiss-Albaner oder Drecks-Portugiesen bezeichnet." Für viele dieser jungen Erwachsenen ist der Fussball der einzige soziale Bereich, in dem sie sich profilieren können. Doch die Spieler des VFR Kleinhüningen werden auf dem Feld immer wieder auf ihre Herkunft reduziert.
Nur Tanja Soland geht zum Spiel
Die soziale Funktion des VFR Kleinhüningen wird auch in Polit-Kreisen anerkannt. Der Verein sei mit dem Basketballclub Bären Kleinbasel vergleichbar, der ebenfalls wichtige Integrationsarbeit leiste, sagt Heidi Mück. Die Basta-Grossrätin wohnt in Kleinhüningen. Ihre inzwischen erwachsenen Kinder haben vor vielen Jahren im heimischen Fussballclub gespielt. Die Party nach dem Basler Cup-Sieg. © Foto by VFR
16. August 2023
![]() "Einzigartige Atmosphäre" Ich bin begeistert, dass es ein Amateurverein geschafft hat, einen Profi-Verein herauszufordern. Dass OnlineReports darüber berichtet, ist lobenswert. Es zeigt auch, dass der Fussball in Basel nicht nur aus dem FCB besteht. Als langjähriger Fussballschiedsrichter in den unteren Ligen habe ich oft Spiele auf der Schorenmatte gepfiffen. Es war immer eine einzigartige Atmosphäre. Ich wünsche dem VFR Kleinhüningen viel Glück. Vielleicht erleben wir ja auf der Schützenmatte ein Fussballwunder. Paul Wenger, Reinach |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.