Werbung
© Fotos by Thomas Gubler
![]() "Wo ich mitmache, will ich Qualität liefern": Stephan Mathis.
Stephan Mathis bediente die Hebel der Macht – jetzt widmet er sich der FreiwilligenarbeitNach Jahrzehnten bei der Baselbieter Sicherheitsdirektion ist der frühere Generalsekretär heute in überraschendem Kontext anzutreffen. Von Thomas Gubler Anfang Juli bei der Bergstation Wasserfallen. Stephan Mathis widmet sich mit Hingabe den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung "Landart Wasserfallen". Er weist ihnen den Weg, berät sie und nimmt Kommentare und Feedbacks zum Kunstprojekt in freier Natur entgegen.
Stephan Mathis hat die Ausstellung "Landart Wasserfallen" kuratiert.
Einfach nicht drauflegen
Steile Karriere
Und er hat einiges zu bieten. 1980 trat er als Verwaltungsvolontär in die damalige Justiz- und Militärdirektion ein, stieg bald zum Sekretär der regierungsrätlichen Laufentaldelegation auf und schrieb in dieser Funktion die Vorlage zum Anschluss des Laufentals an den Kanton Baselland. Am 1. Dezember 1998 startete er seine Tätigkeit als Generalsekretär.
Qualität um jeden Preis
Heute muss er selbst dafür sorgen, dass seine Tätigkeit sinnvoll und interessant bleibt. Bei der Auswahl oder Akquisition schaue er kaum darauf, was die Tätigkeit abwerfe oder ob sie überhaupt entschädigt sei. Natürlich weigere er sich nicht, auch einmal einen anständig bezahlten Job anzunehmen. Darunter kann auch der eine oder andere Auftrag aus der öffentlichen Hand sein. 16. September 2023
![]() "Engagierter FCB-Fan" Zu ergänzen wäre, dass Stephan Mathis ein engagierter FCB-Fan und an (fast?) jedem Match anzutreffen ist! René Rhinow, Liestal |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.