© Foto by USB
![]() Baustelle beim Unispital Basel: Das Klinikum 2 kommt, das Klinikum 3 auch – aber anders.
Doch kein Turm: Unispital Basel speckt das Klinikum 3 abDas Spital will beim umstrittenen Neubauprojekt vorerst nur den Sockel errichten. Damit spart es rund 200 Millionen Franken. Der Turm soll aber später möglich bleiben. Von Jan Amsler Die Bauvorhaben des Universitätsspitals Basel (USB) beschäftigen die Politik in beiden Basel seit Jahren. Das neue Klinikum 2 befindet sich bereits in Umsetzung – es soll 2033 betriebsbereit und 2042 fertiggestellt sein. Noch unklar ist hingegen das Klinikum 3 bei der Schanzen- und Klingelbergstrasse. Hier überrascht das USB am Mittwoch mit neuen Plänen.
Hier noch mit Turm: Darstellung des Klinikums 3. © Visualisierung ZVG
Damit speckt das Unispital seine Infrastrukturprojekte ab. Ohne Turm entfallen Kosten von 200 Millionen Franken. Insgesamt will das Haus für die beiden Projekte 1,7 Milliarden investieren.
Druck aus der Politik
Das Spital begründet den neuen Bauplan damit, den Flächenbedarf optimiert und um 6400 Quadratmeter reduziert zu haben. Dadurch komme man für die kommenden 20 bis 30 Jahre ohne Turm aus. Dieser könne später aber immer noch ergänzt werden. Die "Option zur Verdichtung des Campus" bleibe künftigen Generationen so offen.
Hug: "Wichtig für Forschungsstandort und Versorgung"
Die Infrastrukturprojekte des Unispitals – zusammengefasst unter dem Masterplan Campus Gesundheit – sind allesamt in Verzug. Nun gelangt der neue Bebauungsplan für das Klinikum 3 wieder in die zuständige Bau- und Raumplanungskommission des Grossen Rats.
Auswirkungen auf Entscheid im Baselbiet?
Sowohl das Universitätsspital Basel als auch das Kantonsspital Baselland (KSBL) müssen ihre Infrastruktur erneuern. Mit dem Bau des Klinikums 2 und dem Plan fürs Klinikum 3 sind die Projekte im Stadtkanton allerdings deutlich weiter fortgeschritten.
Neue Chefs
Mikeler wünscht sich nach wie vor, dass die Gesundheits- und Spitalplanungen in beiden Basel gemeinsam gedacht und gut aufeinander abgestimmt werden. Sie bestätigt, dass die Redimensionierung der Unispital-Pläne im Baselbiet wohl eine gewisse Genugtuung auslösen könnten. Denn die Kritik an den massiven Investitionen war laut. 26. Februar 2025
|
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.