© Fotos zvg / Jan Amsler, OnlineReports.ch
Die Krise in der Mitte Baselland spitzt sich zu: Präsident Hannes Hänggi fällt für unbestimmte Zeit ausDer 46-jährige Landrat ist krankgeschrieben. Während seiner Abwesenheit übernimmt Vizepräsidentin Marie-Caroline Messerli die interimistische Leitung der Partei. Von Alessandra Paone Die Mitte Baselland steckt im Schlamassel. Knappe Kasse, Streit im Vorstand, eine verwaiste Geschäftsstelle – und jetzt fällt auch noch der Präsident für unbestimmte Zeit aus. Hannes Hänggi ist krankgeschrieben, wie er Recherchen von OnlineReports bestätigt. Mehr ist über seinen Gesundheitszustand nicht zu erfahren. Messerli: "Uns geht es gut." Messerli erzielte bei den Wahlen im Jahr 2023 das zweitbeste Resultat auf der Mitte-Liste und ist somit Erstnachrückende. Es ist allerdings nicht davon auszugehen, dass Schneider-Schneiter in der laufenden Legislatur zurücktritt. Die Präsidentin der Handelskammer beider Basel kokettiert gar mit einer erneuten Kandidatur bei den Wahlen 2027.
Sektionen Baselland und Basel-Stadt prüfen Zusammenarbeit
Hänggi wollte die Krise als Chance nutzen, um die Partei neu aufzustellen und zu reorganisieren. Auch plädierte er für mehr Partizipation. Man müsse die Leute stärker einbinden, ihnen die Möglichkeit geben, die Partei mitzugestalten, und ihnen auch Verantwortung übertragen. Auch spielte Hänggi mit dem Gedanken, die Geschäftsstelle der Baselbieter Mitte mit jener der Mitte Basel-Stadt zusammenzulegen.
Spektakulärer Abgang als Gemeindepräsident
Hänggi gehört seit 2023 dem Landrat an. Dort präsidiert der 46-jährige Nuklearinspektor die Geschäftsprüfungskommission. Zuvor war er bis 2019 während fünf Jahren Mitglied des Gemeinderats seiner Wohngemeinde Schönenbuch, drei davon als Präsident. 7. Januar 2025
|
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.