© Foto by Kanton BS
![]() Im Sommer wird die Freie Strasse zu einer "Hitzeinsel".
Hauseigentümer verhindern Sonnensegel-Pilotprojekt in der Freien StrasseLDP-Politiker und HEV-Vorstandsmitglied Michael Hug ist irritiert: "Was in anderen Städten möglich ist, geht in Basel offenbar nicht." Von Alessandra Paone Um die Menschen in der Stadt im Sommer vor Sonne und Hitze zu schützen, schlug Michael Hug im Jahr 2023 vor, "Hitzeinseln" wie die neu gestaltete Freie Strasse oder den Marktplatz mit Sonnensegeln zu beschatten. Der LDP-Grossrat nahm in seinem Vorstoss die andalusische Stadt Malaga als Vorbild. Dort werden während der heissen Monate etwa in der Einkaufsmeile Calle Marqués de Larios Segel zur Beschattung aufgespannt.
"Eine deutliche Mehrheit" dagegen
Ob die Sonnensegel tatsächlich zu mehr Einnahmen geführt hätten, werden die Gewerbetreibenden in der Freien Strasse nie erfahren. Denn wegen des Widerstands der Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer ist ein Pilotprojekt nicht möglich, wie die Regierung am Dienstag mitteilt. "Eine deutliche Mehrheit" habe nicht eingewilligt, die für die Sonnensegel notwendigen Halterungen an den Fassaden zu befestigen, sagt Daniel Hofer, Sprecher des Bau- und Verkehrsdepartements (BVD), auf Anfrage von OnlineReports.
Kein weiterer Testlauf geplant
Auf dem Marktplatz wird es ebenfalls keine Sonnensegel geben. Die Gebäude stünden zu weit auseinander – es bräuchte sehr viele Seile, um bei Wind und Regen der Belastung standhalten zu können, sagt Hofer. Ein Pavillon kommt für die Regierung wegen des Marktes ebenso wenig infrage. Der Platz sei dafür zu klein.
Citysky während Euro 2008
Michael Hug bedauert den Widerstand der Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer. "Offenbar sind die Ängste, dass die Gebäudefassaden beschädigt werden könnten, grösser als das Bedürfnis einer attraktiven Einkaufsmeile, was ich nur bedingt nachvollziehen kann", sagt er. Der LDP-Grossrat ist Vorstandsmitglied des Hauseigentümerverbands Basel-Stadt. Ausserdem hätte man die Aufhängevorrichtungen der Weihnachtsbeleuchtung nutzen und so die Fassade schonen können. 11. Februar 2025
|
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.