Wenn man Stress rechtfertigen mussLangsam aber sicher steuern ich und alle anderen Bachelor-Studis, die diesen Sommer in einer Gesellschafts- oder Geisteswissenschaft abschliessen, auf die Prüfungen zu. Bis in drei Wochen muss ich knapp zweitausend Seiten vorbereiten, um dann in zwei vierstündigen Essayprüfungen schriftlich aufzuzeigen, dass ich die Texte erstens überhaupt gelesen habe und zweitens miteinander in Beziehung setzen kann. Ich zucke jedes Mal zusammen, wenn jemand neben mir Kleider auf Zalando bestellt. Solche Vorwürfe sind absolut unsinnig, sie lösen aber trotzdem etwas aus. Ich zucke jedes Mal zusammen, wenn ich auf dem Bildschirm der Person neben mir sehe, wie sie während eines Seminars Rezepte fürs WG-Znacht googelt oder – noch schlimmer – Kleider auf Zalando bestellt. Die Uni sollte diesen Missstand angehen. Um die empfohlenen 30 Kreditpunkte im Semester auch nur annähernd zu erreichen, müssten pro Woche sieben bis acht Seminare besucht werden. Allein die Sitzungen: machbar. Wöchentlich für jedes der Seminare jeweils 30 Seiten Literatur seriös vorzubereiten, ist aber nahezu unmöglich. So kommt es, dass statt mitzudiskutieren manchmal bereits das Abendessen geplant wird. 29. April 2024
|
www.onlinereports.ch
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigenen Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.