![]() Und jetzt? Ratlosigkeit und Wut über die politische LageWenn ich das aktuelle politische Geschehen beobachte, fühle ich mich zunehmend wie in einem dystopischen Sibylle-Berg-Roman. Krypto-Bros, AI-Fans und Musk-Verehrer haben unter Trump das Gefühl, die Welt sei ihr Spielzeug. Die unheimlichen und gefährlichen Folgen von Trumps Politik zeigen sich bereits: In den USA werden zurzeit Menschen, die einmal ihre Geschlechtseinträge angepasst haben, nur noch Pässe ausgestellt, die dem bei der Geburt zugeordneten Geschlecht entsprechen. Mühselig erreichte Fortschritte der letzten Jahre werden per Dekret in kürzester Zeit rückgängig gemacht. Wer in einer privilegierten Position ist, läuft schnell Gefahr, wegzuschauen. Andererseits sind da auch Angst und Besorgnis vor dem, was die erstarkten Rechtsextremen hemmungslos rauslassen. Dass Hass und Anfeindungen gegen Menschen, die von Rassismus, Queerfeindlichkeit und anderen Diskriminierungsformen betroffen sind, immer weiter zunehmen. Ich finde es falsch, minderjährige Asylsuchende aus dem Stadtzentrum zu verbannen. Diebisch freut es mich, dass damit jenen Boomern eins ausgewischt wird, die davon überzeugt sind, mit TikTok und Co. stumpfe die Jugend ab, werde ignorant und wähle wenn, dann rechtspopulistisch. 3. März 2025
![]() "Nicht gleich für das andere Extrem sympathisieren" Herr Kaufmann, das ist ja soweit alles okay. Aber man sollte deswegen nicht gleich für das andere Extrem sympathisieren. Zuvor wäre es gut, mal die Position der deutschen Linken und ihrer Kreise zum Antisemitismus anzuschauen. Dann sollte es Ihnen bei denen auch nicht mehr so wohl sein. Ulrich Vischer, Basel |
www.onlinereports.ch
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigenen Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.