© Foto by OnlineReports / Screenshot TeleBasel
![]() "Drei total spannende Wochen": Talk-Moderatorin Esther Maag
Fehlstart für Tages-Talk "061 live" auf TeleBaselDie letzten Dezember eingeführte Hintergrund-Sendung wurde nach drei Wochen abgebrochen / Neustart noch vor dem Sommer geplant Von Peter Knechtli Übungsabbruch nach nur gerade drei Wochen Sendezeit: Die von TeleBasel als Hintergrund-Schwerpunkt angekündigte tägliche Talk-Sendung "061 live" erlitt letzten Dezember einen bösen Fehlstart. Doch Chefredaktor Willy Surbeck und Moderatorin Esther Maag wollen unbeirrt an der Sendung festhalten. In ihrem Rücktrittschreiben freute sich die grüne Baselbieter Landrätin Esther Maag letzten November, "dass ich weiterhin nahe am politischen Geschehen dran bleiben und mit Ihnen im Kontakt bleiben darf, wenngleich künftig in der neutralen Rolle als Moderatorin". Sie sei "sicher", dass es "noch zahlreiche Gelegenheiten" geben werde, "wo ich Vertreterinnen und Vertreter von Ihnen zu mir in die Sendung '061 live' bei TeleBasel einladen darf, die nächste Woche startet". 25. Februar 2009
|
![]() |
![]() |
die Basler Stadtbau-Kunst |
![]() |
Reaktionen |
Der Anfang vom Ende der
wasserfreien Basler Brunnen
Brigitte Gierlich und Ursula Stolzenburg
setzten am Münsterplatz-Brunnen ein Zeichen.
![]() |
Reaktionen |
"Gärtnerhaus"-Vergabe:
Trägerschaft kaltgestellt
Vergabe-Konflikt um Relikt im Schwarzpark:
Amt schliesst Betreiber-Verein aus.
![]() |
Reaktionen |
Vorder Brüglingen weniger
romantisch erneuert
Der Totalumbau in den Merian Gärten
ist in der Halbzeit angelangt.
Das vorläufige Ende einer
Basler Fussballer-Karriere
Mit Jogi Löws Abtritt endet auch Urs
Siegenthalers Mandat als Chefscout.
Keine springt so hoch
wie Salome Lang
Als einzige Baslerin reist die
Hochspringerin an die Olympiade nach Tokio.
"Agro-Gentechnik war bisher
ein phänomenaler Misserfolg"
Florianne Koechlin wirbt in ihrem neuen
Buch für eine Natürliche Landwirtschaft.
Ein vitales Gastlokal
mutiert zur Tristesse
Wie der Basler "Rubino"-Beizer Beat
Rubitschung mit dem Lockdown kämpft.
Am Reigoldswiler "Hörnlirain"
entsteht ein Biovielfalts-Labor
Regenwaldschützer Lukas Straumann
baut Fettwiese in Biodiversitäts-Bijou um.
"Offensichtliche Verkennung
der Interessenlage"
"Grün 80": Peter Knechtli über den Sprachrohr-Anspruch an die Info-Medien.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.