![]() Ein Spital im Banne der Polarisierung
Die Stimmung im Laufental ist wieder einmal nicht die beste: Querelen hier, Querelen dort. Allein in jüngerer Zeit sind mehrere Vorfälle erkennbar, in denen viel Substanz in Streitigkeiten floss, die anderswo besser eingesetzt werden könnte. Wer die Zeiten der Bezirkskommission und die Wirren um den Wechsel des bernischen Laufentals zum Baselbiet miterlebt hat, erinnert sich noch leibhaftig daran, dass es damals nur eines gab: Anschlussbefürworter oder Anschlussgegner. Freund oder Feind. Die Risse gingen quer durch Familien und Vereine.
"Es wäre Zeit, dass sich Laufen einer Zuweilen staunt man. Denken wir an den bizarren Streit um den Entsorgungs-Verbund "Kelsag AG", dessen Führung nicht imstande ist, abweichende Meinungen dreier Gemeinden durch Verhandlungen diplomatisch zu entschärfen, sondern die Gerichte anruft und dafür sechsstellige Beträge aufwirft, die früher oder später durch die Bewohner der Verbund-Gemeinden zu bezahlen sind.
16. August 2022
![]() "Dem Laufener Volk klaren Wein einschenken" Sehr interessant: Da scheint ja ein gewählter (!) Stadtrat diktatorische Anmassungen entwickelt zu haben. Aber: Man darf nie vergessen, dass spätestens bei den nächsten Wahlen der Souverän – das Volk – das beurteilt, seine Meinung bildet und letztlich selbst entscheidet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ausgerechnet dieses Volk eine diktatorische "Hinterzimmer-Politik" auf Dauer gefallen liesse. Peter Waldner, Basel |
www.onlinereports.ch
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigenen Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.