<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 21 ] >>
|
"Die TeleBasel-Trägerschaft braucht ein Fitness-Programm" 25. März 2008. Stephan Fricker, neuer Ausschuss-Präsident, will die "Stiftung Kabelnetz Basel" regionalisieren und reformieren |
Basel verzichtet während der "Euro 08" auf übertriebenes Make-up 24. März 2008. Die Host City präsentiert sich am Gross-Event sympathisch, aber nicht im Sonntags-Kleid |
Neues Konzept im Bässlergut: 12 Gefängniszellen verschwinden 18. März 2008. Folge des verschärften Asylgesetzes: Das Basler Ausschaffungsgefängnis wird restrukturiert |
Mutter und Tocher – zusammen im Sucher 16. März 2008. Der Rheinfelder Künstler Kurt J. Rosenthaler präsentiert einen brandheissen Fotoband: "Die coolen Töchter und ihre Mütter" |
Der tragische Tod eines Teenagers im Seltisberger Kinderheim 13. März 2008. Sexuelle Nöte eines Heranwachsenden im Kinderheim "Auf Berg" wurden nie fachlich untersucht |
Jede zehnte Person in der Schweiz leidet unter Hörschaden 7. März 2008. Mit der Kampagne "Loos emol" will der Basler Schwerhörigen-Verein Sensibilität für ein Massen-Leiden wecken |
Baubeginn für Baselbieter "Euro 08"-Mekka in Bubendorf 6. März 2008. Messe Schweiz baut und betreibt das Bildschirm-Dorf zwischen Bubendorf und Liestal |
Basler Polizei entschuldigt sich für Fehlentscheide bei Anti-WEF-Demo 6. März 2008. Sicherheitsdirektor Hanspeter Gass will Empfehlungen eines Gutachtens von Christoph Meier umsetzen |
Kinderheim-Krise: Kanton liess die Zügel schleifen 5. März 2008. Die Trägerschafts-Probleme um das Seltisberger Kinderheim "Auf Berg" waren den Behörden seit Jahren bekannt, doch die Aufsicht versagte |
Ambulanz-Sirene statt Kloster-Glocken 3. März 2008. Der Wallfahrtsort Metzerlen-Mariastein verweigert einem Beinbruch-Opfer den Schadenersatz |
"Doktor Bey ben maalesef almanca bilmiyorum"* 21. Februar 2008. Der HEKS-Dolmetscher-Dienst unterstützt Menschen in Fachgesprächen, in denen die Alltagssprache nicht ausreicht |
Heimleiter-Wechsel am Fliessband 18. Februar 2008. "Struktureller Handlungsbedarf" bei der Trägerschaft des Seltisberger Kinderheims "Auf Berg" |
"Diese Leute denken immer noch, die Schwarzen seien faule Kerle" 16. Februar 2008. Der Schweizer Kaffeepflanzer David Rechsteiner analysiert nach 50 Jahren Arbeit in Afrika die Beziehung zwischen Schwarz und Weiss |
Aus der Hebamme wurde eine "Frau Doktor" 4. Februar 2008. Eva Cignacco bringt Glanz in das Institut für Pflegewissenschaften der Universität Basel |
Schwerste Bedenken bei einer Rückschaffung des Basler Sikhs 24. Januar 2008. Noch gibt es eine Hoffnung für den Basler Sikh und Strassenwischer Dalip Singh Khalsa |
Fall Khalsa: "Eine Ausschaffung wäre unmenschlich" 22. Januar 2008. Bürgerrätin Sonja Kaiser-Tosin, Präsidentin der Einbürgerungskommission, zur Zukunft des Turban-Mannes |
Erhält der Turban-Strassenfeger eine letzte Chance? 16. Januar 2008. Dalip Singh Khalsa hatte ein Flugzeug entführt - aber nicht mit Terror-Gesinnung |
Robert Reich und der Superkapitalismus: Vom Bürger zum Anleger 11. Januar 2008. Buch: Merkwürdige Rezepte für eine soziale Wirtschaft |
Ein Angriff auf das Ungeheuer Staat im Geist der anarchischen Denkens 20. Dezember 2007. Buch: Der deutsche Soziologe Wolfgang Sofsky und das Recht auf Privatheit |
Wenn Jung-Frauen plötzlich Kinder kriegen 14. Dezember 2007. Plötzlich ist das "Später" jetzt: Bei ungewollten Teenie-Schwangerschaften fehlt es nicht an Aufklärung, aber an Anwendung |
So fällt in Basel ein "Working poor" durch das soziale Netz 11. Dezember 2007. Der Fall Bergmann zeigt einen weiteren grotesken Mangel im Sozial-System auf |
"Wenn Jesus eine Freundin gehabt hätte, wäre das grossartig" 28. November 2007. Interview mit dem Schriftsteller Hansjörg Schneider über sein neues Theaterstück "Jesus und die drei Mareien" |
Ein Augenzeuge des Wahnsinns ist nicht mehr 26. November 2007. Der Basler Chirurg Rio Spirgi rettete in vielen Kriegen des 20. Jahrhunderts zahllose Leben |
Nach Basel: Massive Wegweisungen in Liestal 21. November 2007. Über 50 Personen wurden innerhalb von zwei Wochen aus dem "Gässli" mitten in der Altstadt verbannt |
Alle wäffeln - mit dem Jugendanwalt gesprochen hat keiner 19. November 2007. Die Wegweisungen von Provokateuren vom Kasernen-Areal erhitzen die Gemüter - aber die Lösungsvorschläge sind rar |
Basler Justizdirektor will deutlich weniger Rückfall-Täter 15. November 2007. Mit einem zweijährigen Pilotprojekt sollen Wiederholungs-Kriminelle von der schiefen Bahn geholt werden |
Reisen in der erschlossenen Welt: Dem Ankommen aus dem Weg gehen 7. November 2007. Buch: Der Tourist und der Reisende haben völlig verschiedene Ziele |
Am Anfang war das Handy 4. November 2007. Buch: Eine Abhandlung zum Thema "Handymania" von Günter Burkard |
Ruaha, Basels bekanntester Ilp, wurde der Wildnis entrissen 1. November 2007. Der Basler Zoo feiert heute die weltweit älteste Afrikanische Elefantin in Gefangenschaft |
Joschka Fischer: "Jetzt müssen wir ökologisch Gas geben" 31. Oktober 2007. Der grüne Botschafter zog am EBL-Event in Liestal 1'000 Zuhörende in seinen Bann |
Quartierzentrum St. Johann Anfang 2009 bezugsbereit 30. Oktober 2007. Christoph Merian Stiftung treibt Quartierentwicklung weiter und bietet sich als Stiftungsverwalterin an |
Keine Arbeit mehr für den Basler Strassenwischer mit dem Turban 4. Oktober 2007. Dalip Singh Khalsa hat als Strassenreiniger die Herzen der Bevölkerung erobert – verschwindet er vom Stadtbild? |
Die Papua im Würgegriff der indonesischen Besatzer 24. September 2007. Mit dem "Dschungelkind" und Bestsellerautorin Sabine Kuegler auf heikler Mission bei den verfolgten Papua |
Radikale Worte eines radikalen Islamismus-Warners 20. September 2007. Der deutsche Buch-Autor Udo Ulfkotte warnte in Riehen vor einer Unterwanderung der europäischen Kultur |
Islamische Vereinigungen in der Schweiz stark zersplittert 17. September 2007. Ein nationaler Dachverband aller 350'000 Muslime blieb bisher ein unerfüllter Traum |
UNO-Deklaration als neuer Lichtblick für bedrohte Urvölker 14. September 2007. Erstmals in der Geschichte wird den Urvölkern das Recht auf Selbstbestimmung zugestanden – auf dem Papier wenigstens |
"Ich glaube nicht an das Böse im Menschen" 13. September 2007. Johan Galtung, der Begründer der internationalen Friedensforschung, im Exklusiv-Interview mit OnlineReports |
Schwere Niederlage für Bischof Koch vor Gericht - Sabo darf vorläufig bleiben 5. September 2007. Der Bistums-Oberhirte wollte kritischen Röschenzer Pfarrer auf grundrechtswidrige Weise los werden |
Jetzt jagen Jäger auch Wilderer 31. August 2007. In Afrikas Tourismusländern tobt ein Buschkrieg um die letzten Wildtiere |
Das Protokoll einer Zerstörung 23. August 2007. Die frisch renovierte WC-Anlage auf der Basler Pfalz hielt nur wenige Tage |
Ein Hauch von Maghreb in Marseille 10. August 2007. OnlineReports liess sich am Arabermarkt in eine faszinierende Welt entführen |
Enthüllen, parlamenatrisch immun 2. August 2007. "Schaubühne Bern": Die neuen Polit-Memoiren von Helmut Hubacher |
Das kollektive Wehklagen der "Eventstädtler" 31. Juli 2007. Der Kommentar eines Anwohners im Hinblick auf das Zusammentreffen von "Basel Tattoo" und Euro 08 |
Franz der Retter ist zorniger denn je 30. Juli 2007. Franz Weber, gebürtiger Basler und der rührigste Umweltschützer Europas, wurde 80-jährig |
Bewaffnete Privat-Polizei in der Basler City 4. Juni 2007. Einsätze zwischen Barfüsserplatz, Freier Strasse und Marktplatz stossen auf Irritation |
Bewaffnete Privat-Patrouillen in der Basler City 4. Juni 2007. Einsätze zwischen Barfüsserplatz, Freier Strasse und Marktplatz stossen auf Irritation |
Pygmäen: "Kauft uns unsere Urwälder!" 2. Juni 2007. Ureinwohner aus den Kongowäldern bitten die Schweiz um Hilfe gegen die verheerenden Abholzungen |
Die Sprache verliert ihre Vormacht 1. Juni 2007. Drei Anlässe in Basel zeigen, wie sich die Realität der Bilder immer mehr ausweitet |
Die Kommentare des Ormalinger Pfarrers Ruedi Eichenberger 28. Mai 2007. OnlineReports dokumentiert die Pfarrbriefe, die für rote Köpfe sorgten |
Arbeitender IV-Bezüger in der Basler Steuerfalle 9. Mai 2007. Selbstständigerwerbender muss IV-Ergänzungsleistungen beantragen, um seine Steuern bezahlen zu können |
<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 21 ] >>
|
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.