Symbolfoto
Ein Velo ist ein Velo – oder doch nicht?Was heute durch die Gegend rast, hat mit dem guten alten Drahtesel nur noch wenig zu tun. Eine Glosse. Von Thomas Gubler "Ein Tisch ist ein Tisch", heisst eine von Peter Bichsels Kindergeschichten aus dem Jahre 1969. Und sie geht so: Ein alter Mann will unbedingt, dass sich etwas ändert. Und so beginnt er, dem Tisch Teppich, dem Bett Bild und dem Stuhl Wecker zu sagen. Natürlich ändert sich deswegen an der Realität nichts. Der Alte versteht mit der Zeit die Leute nicht mehr – und umgekehrt. Man bezahlte mit Schweissperlen und Muskelkater. Ich bin mit dem 12-Gang-Bogenlenker-Velo gross geworden, dem schnittigen Rennrad mit und ohne Schutzblech, auf dem man so richtig herumkurven, tüchtig klettern und tierisch abfahren konnte. Das Vergnügen hatte allerdings seinen Preis. Man bezahlte mit Schweisstropfen und Muskelkater. Bei einem Velo-Traktor bleibt dir nichts anderes übrig, als ins Gras auszuweichen. So sind die Velowege immer noch gleich breit wie früher. Wenn dir so ein richtiger Velo-Traktor mit Reifen wie Feuerwehrschläuche und einem Lenker von der Spannweite eines grösseren Raubvogels entgegenkommt, bleibt dir nichts anderes übrig, als ins Gras auszuweichen. Normales Kreuzen ist nicht mehr möglich. Und ja – der Schwächere gibt im eigenen Interesse nach. 17. September 2024
"Gemächlichere Gangart geniessen" Lieber Herr Gubler, Leonhard "Loni" Burckhardt, Basel "Alle haben aufgerüstet" Wie wahr hat da Thomas Gubler gesprochen in Bezug auf die Velo-Traktore! Esther Maag, Liestal, Feldis/Veulden |
Mehr Rechte – und mehr Druck |
Reaktionen |
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
Zolli-Parking: Weisse Wand und
Betonelemente versperren Weg
Die Totalsperrung des Erdbeergrabens in Basel verärgert die Velofahrenden.
Reaktionen |
Trotz Spardruck: Ombudsfrauen erhalten mehr Pensum
Der Baselbieter Landrat liefert sich eine heisse Debatte – "wegen Peanuts".
Reaktionen |
Bahnhofbuffet Olten
mit ungewisser Zukunft
Das geschichtsträchtige Restaurant wird saniert. Was danach passiert, ist unklar.
-minu und sein innigster Weihnachtswunsch
Das OnlineReports-Monatsgespräch mit dem Basler Kolumnisten und Autor.
Reaktionen |
Total-Bahnsperre Laufental:
E-Bikes fallen weg
Pick-e-Bike hebt Angebot auf – Pro Bahn Schweiz wehrt sich: "Eine Katastrophe."
Reaktionen |
Naturpark Baselbiet: Gemeinden sagen reihenweise ab
Aber Florence Brenzikofer und Johannes Sutter haben noch einen Trumpf.
Thomi Jourdan baut Baselbieter Gesundheitsversorgung um
Das Kantonsspital bleibt als "Rückgrat" bestehen – nur wo, ist noch unklar.
Reaktionen |
125 Jahre EBL:
Zum Abschluss ein Buch
Die Unternehmensgeschichte ist eng mit den gesellschaftlichen Veränderungen verknüpft.
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.