© Foto by Matthias Brunner, OnlineReports.ch
![]() "In diesem wunderbaren Gebiet": CMS-Aktive Farrér, Hamel, Faesch
Der CMS-Masterplan für den Merian Park gedeihtNächstes Jahr entstehen in Brüglingen ein Umweltbildungszentrum und neue Gärten Von Matthias Brunner Im Merian Park tut sich etwas: Hinter dem heutigen Bauerngut entsteht nächstes Jahr ein Neubau für ein Umwelt-Bildungszentrum. Neu angelegte Gärten sollen dem Anschauungsunterricht dienen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ausserdem verlegt die Stiftung Pro Specie Rara ihren Hauptsitz nach Brüglingen. In der Brüglinger Ebene bei Basel tut sich demnächst einiges: Im Rahmen eines Masterplans für die nächsten zwanzig Jahre werden nun die ersten drei Projekte umgesetzt. "Ich freue mich auf die Entwicklungschancen in diesem wunderbaren Gebiet und bin überzeugt, dass die Qualität, Attraktivität und Ausstrahlung des Merian Parks mit den geplanten Aktivitäten weiter zunehmen wird", erklärte Lukas Faesch, Präsident der Christoph Merian Stiftung (CMS) heute Donnerstagmorgen am zehnten "Herbst-Mediengespräch". Standesgemäss fand die Orientierung über die Projekte in der Villa Merian in Brüglingen statt. 27. Oktober 2011
|
![]() |
![]() |
"Wir sind Freunde geworden" |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Gelterkinder Schrotthändler |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
ohne ein Geben und Nehmen |
![]() |
Reaktionen |
Die "Verhochdeutschung"
der Baselbieter Flurnamen
Aus "Chänel" wurde "Känel": Swisstopo tilgte viele Mundart-Bezeichnungen.
![]() |
Reaktionen |
Kathrin Schweizer: Mehr
Schutz für Gewaltopfer
Verdoppelung des Personalbestands als
Folge der gesellschaftlichen Verrohung.
Der "Gerichts-Faustschlag":
Stiefsohn im Basler Justiz-Fokus
Tat des jungen Marokkaners in Muttenz
könnte für ihn ernsthafte Folgen haben.
Anonyme Website will
Verunsicherung auslösen
Sie behauptet, Kanton und Gemeinden
seien heimlich privatisiert worden.
![]() |
Reaktionen |
23 Jahre nach Bluttat: Ist
Kanton Baselland haftbar?
Familiendrama: Der traumatisierte Bruder
des Täters beantragt eine staatliche Rente.
Baselbieter SVP-Funktionär
bejubelt Russen-Annektion
Putin-Verehrer Wilhelm Wyss gehört dem Vorstand einer Ortssektion an.
![]() |
Reaktionen |
"Joggeli"-Bad: Unruhe
über Garten-Umbau
Aber die Sanierungsarbeiten stehen
unter Aufsicht der Denkmalpflege.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.