© Foto by Peter Knechtli, OnlineReports.ch
![]() Der Mehrheits-Herrschaft abgeneigt: "Lederstrumpf"-Autor James Fenimore Cooper
Auf den Spuren von "Lederstrumpf"-Autor James CooperEin neues Buch über den "Lederstrumpf"-Autor, seine Schweiz-Erlebnisse, seine Vorstellungen von Demokratie und Amerika Von Aurel Schmidt Red. In zahlreichen Schweizer Buchgestellen dürfte ein dicker Wälzer noch immer seinen Stammplatz haben: Der Indianer-Schmöker "Lederstrumpf". Sein Verfasser ist der Amerikaner James Fenimore Cooper, der, was viele nicht wissen, zweimal auch die Schweiz bereist und hier bewegende Naturerlebnisse erfahren hatte. OnlineReports-Autor Aurel Schmidt hat nach Coopers Spuren geforscht und legt nun ein über 300-seitiges Cooper-Buch vor. Der "Lederstrumpf" ist ein bekanntes Buch, das bei vielen Menschen, die es in ihrer Jugend gelesen haben, einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Geht man aber der Sache etwas nach, wird man bald feststellen, dass es sich dabei meistens um eine verstümmelte Version handelt. James Fenimore Cooper (1789-1851), der Verfasser der fünf Romane, die unter dem Titel "Der Lederstrumpf" erschienen sind, hat darin ein Kapitel der amerikanischen Pioniergeschichte festgehalten. In der weitherum verbreiteten Kinderbuchfassung ist davon freilich nicht viel übrig geblieben. Aurel Schmidt: "Lederstrumpf in der Schweiz. James Fenimore Cooper und die Idee der Demokratie in Europa und Amerika", Huber, 304 Seiten, 48 Franken. 16. Dezember 2002
|
![]() |
![]() |
entsteht ein Biovielfalts-Labor |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Monaten wird umgepflügt |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
bei "Telebasel" beginnt |
![]() |
Reaktionen |
Corona-Testpersonen geben
massenhaft ihre DNA preis
Doch die Abstriche dürften nicht an Strafverfolger weitergegeben werden.
![]() |
Reaktionen |
Corona: Jetzt wird auch
im Baselbiet geimpft
Ü 75 kommen zuerst dran: Krisenstabchef
Patrik Reiniger bittet um Geduld.
![]() |
Reaktionen |
Basler Corona-Impfzentrum
am Messeplatz im Betrieb
Die erste Basler Impf-Ampulle in den Händen von Kantonsapothekerin Esther Ammann.
Contact Tracing: Weber will
BL-Team massiv aufstocken
Kontaktverfolgung überlastet – und die
Festtage bringen weiter erhöhte Fallzahlen.
![]() |
Reaktionen |
Diese neue Regierung
hat Potenz und Potential
Peter Knechtli kommentiert den Ausgang der Basler Regierungsrats-Wahlen.
Engelberger: "So kann
es nicht weitergehen"
Einschneidende Corona-Beschlüsse
der Basler Regierung.
![]() |
Reaktionen |
Ackermann jetzt abzuschreiben
wäre ein fataler Fehlschluss
Leitartikel: Peter Knechtli über die plötzliche Dynamik im Basler Wahlkampf.
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.