© Fotos by OnlineReports.ch
"Das Gundeli": Ein Stadt-Dorf zwischen zwei BuchdeckelnEin Buch des "Neutralen Quartiervereins Gundeldingen" befasst sich mit dem trendigen Basler Schachbrett-Quartier Von Peter Knechtli Das Basler Gundeldinger-Quartier lebt von seiner Völkervielfalt, seiner unvergleichlichen Identitiät und seinem aktiven Quartierverein: Er hat jetzt ein Buch herausgegeben, das in die Tiefe seines schachbrettartigen Lebensraums südlich der Bahnlinie leuchtet und dabei dessen Wandel hin zum Trend-Quartier beschreibt. Es hiess einmal, das Basler Gundeldinger-Quartier sei das grösste Stadt-Quartier der Schweiz. Ob dies heute noch stimmt, spielt keine Rolle. Es ist sicherlich der grösste zusammenhängende Stadtteil Basels und vermutlich auch jener, der praktisch an jedem Standort seine unverwechselbare Identität erkennen lässt. Dies hat damit zu tun, dass zwar einzelne bauliche Veränderungen durchaus stattgefunden haben, aber niemals in jenem Ausmass wie in Teilen der Innenstadt. Das "Gundeli", wie es im Volksmund liebevoll heisst, ist das Gundeli geblieben.
6. Oktober 2017
|
Mehr Rechte – und mehr Druck |
Reaktionen |
Ein Leben mit der Gitarre:
René Hemmig im Porträt
Tagsüber Proteinforscher, abends Jazz- und Blues-Gitarrist: "Hemmig kann alles."
Zolli-Parking: Weisse Wand und
Betonelemente versperren Weg
Die Totalsperrung des Erdbeergrabens in Basel verärgert die Velofahrenden.
Reaktionen |
Trotz Spardruck: Ombudsfrauen erhalten mehr Pensum
Der Baselbieter Landrat liefert sich eine heisse Debatte – "wegen Peanuts".
Reaktionen |
Bahnhofbuffet Olten
mit ungewisser Zukunft
Das geschichtsträchtige Restaurant wird saniert. Was danach passiert, ist unklar.
-minu und sein innigster Weihnachtswunsch
Das OnlineReports-Monatsgespräch mit dem Basler Kolumnisten und Autor.
Reaktionen |
Total-Bahnsperre Laufental:
E-Bikes fallen weg
Pick-e-Bike hebt Angebot auf – Pro Bahn Schweiz wehrt sich: "Eine Katastrophe."
Reaktionen |
Naturpark Baselbiet: Gemeinden sagen reihenweise ab
Aber Florence Brenzikofer und Johannes Sutter haben noch einen Trumpf.
Thomi Jourdan baut Baselbieter Gesundheitsversorgung um
Das Kantonsspital bleibt als "Rückgrat" bestehen – nur wo, ist noch unklar.
Reaktionen |
125 Jahre EBL:
Zum Abschluss ein Buch
Die Unternehmensgeschichte ist eng mit den gesellschaftlichen Veränderungen verknüpft.
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.