Gelesen & gedacht

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >>

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wie viele Vollzeitstellen die BaZ derzeit hat, wollte er nicht sagen."

Basler Zeitung
vom 29. Oktober 2018
über den Sprecher der
Zürcher Tamedia, die die
BaZ übernimmt
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Weiss es die BaZ selbst nicht mehr?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"... oder man sucht Nebenflüsse, auf denen man noch fahren kann, wie die Donau oder auf der Mosel"

Regionaljournal Basel
Basler Schifffahrts-Sprecher
André Auderset
am 22. Oktober 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Aus Urkleinbasler Optik ist die Donau als Nebenfluss des Rheins durchaus denkbar.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Unser Tennis-Spezialist Simon Häring hatte wieder einmal Gelegenheit, mit dem Weltstart ausführlich zu reden."

BZ Basel
Newsletter
vom 22. Oktober 2018
über Roger Federer
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
... vielleicht darüber, welche Welt soeben neu gestartet ist.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Er geht noch in die Mittelschule, ins Kollegium."

Radio SRF1
vom 18. Oktober 2018
über den Poetry Slammer
und OnlineReports-
Kolumnisten Max Kaufmann
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Aha, Kollegium Oberwil. Wir ahnen, was gemeint ist.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Bus selbst ist niederflurig gebaut und kommt aus den Niederladen."

BZ Basel online
vom 12. Oktober 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
In den Niederladigen sind die Niederflurigen kommfreudig.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Zu einem massiven Vandalenakt kam es in der Nacht auf heute Samstag an der neu renovierten St. Jakobshalle in Muttenz.

OnlineReports.ch
vom 10. November 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Nennt man die Muttenzerkurve Muttenzerkurve, weil St. Jakob in Muttenz liegt?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bei Ryser ist Köppel eine durch die Umstände missglückte Fehlprogrammierung eines ausserordentlich intelligenten Menschen."

Basler Zeitung
Kolumne von
Regula Stämpfli
vom 12. Oktober 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Gestatten, Frau Stämpfli: Das wäre dann eine geglückte Programmierung. War es das, was Sie heimlich loswerden wollten?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Statt die sattsam bekannten Sinfonien als Ausweis orchestraler Perfektion zu benutzen, die es so nicht gibt, wird die Kacke genüsslich zum Dampfen gebracht: Man nimmt sich Zeit für Klangspielereien, dehnt und strafft das Tempo scheinbar beliebig, berauscht sich am Klang und knallt die Schlussakkorde wie dicke rostige Nägel in den Sarg."

Basler Zeitung
vom 27. September 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Einsamer Höhepunkt fäkaler Konzert-Kritik.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"In den Herbstferien kann ich Ihre E-Mails nur unregelmässig lesen und beantworten. Für dringende Fälle: +4179•••••••."

Abwesenheitsmeldung
per Mail
vom 8. Oktober 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Im Urlaub hab' ich's gern umleise, nicht umlaut.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"SVP lehnt inakzeptable Erhöhung der Anwohnerparkkarte ab"

SVP Basel-Stadt
in einem Communiqué
vom 30. Oktober 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Die Parkkarte muss künftig auf dem Auto-Dach deponiert werden.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Und seine Frau Denise bezeichnet Roger Schreiber als 'Fussballaffin' ..."

Basler Zeitung
vom 6. Oktober 2108
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wird ein Adjektiv gross geschrieben, kann es leicht missverstanden werden.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bau-Ende 35 Oktober 2018"

IWB
Zirkular an Anwohner
zu Bauarbeiten an
der Dornacherstrasse
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
So bleibt den Bauarbeitern genügend Zeit.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Zeit seines Lebens verkaufte er 180 Tonträger"

BZ Basel
vom 2. Oktober 2018
über den Tod des Sängers
Charles Aznavour
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Dieser Satz verdient den Pulitzer-Preis für Understatement im angewandten Journalismus.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Tatbestand einer Entfremdung"

OnlineReports.ch
Schlagzeile
vom 3. Oktober 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Nicht erfüllt.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der jetzige Museumsstandort, der Beeri-Bau, muss umfassend saniert werden."

BZ Basel
vom 29. September 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Jetzt wissen wir, woran Architekt Melchior Berri gestorben ist: Er hat zuviele Beeri gegessen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ich gehe nicht, weil ich keine Lust mehr habe"

Basler Zeitung online
vom 25. September 2018
über den Rücktritt von
Bundesrat Johann Schneider-
Ammann
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Er geht also nicht Oder die Kunst der korrekten Komma-Setzung.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Nun haben wir also auch einen"

Finanz- und Kirchendirektion Baselland
am 21. September 2018
über ihren ersten Newsletter
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Es newslettert und pressekonferenzelt – da müssen Wahlen vor der Tür stehen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Urteil im Kickboxer-Prozess: Balicha zu 2 Jahre und 9 Monate verurteilt"

BZ Basel online
Schlagzeile
vom 20. September 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Verurteilt zu zwei Jahre, Mann.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Nicht-Polizist hatte keinen mit Dienstausweis"

BaZ online
vom 17. September 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Da nützt ihm einer mit Dienstausweis auch nichts.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der wichtigste und bereits realisierte Teil ist die Neupflästerung des Münsterlatzes."

OnlineReports.ch
vom 8. Oktober 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Man erkennt die dort tätigen Journalisten an ihren herzigen Lätzli.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wagners komische Liebesoper"

Basler Zeitung
vom 13. September 2018
über "Tristan und Isolde"
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wenn nun etwas nicht komisch ist, so ist es der "Tristan".
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Grosser Rat sagt Ja zum Zusammenschluss der Kantonsspitäler beider Basel"

Basler Zeitung
Frontseite-Untertitel
vom 13. September
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wo steht denn das Basler Kantonsspital?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Zwei Jahre später brach jene Affäre aus, die dann zu Lachappelles steilem Aufstieg führte. Gemeint ist der Skandal um die Vermögensverwaltung ASE im Fricktal irgendwo im Schweizer Mittelland."

Inside Paradeplatz
vom 14. September 2019
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
... schreibt das Finanzportal aus Zürich irgendwo in den Schweizer Alpen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Zürcher Wissenschaftler stoss auf vielversprechender Spur für HIV-Impfstoff"

BZ Basel online
Schlagzeile
vom 10. September 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Irgendwie kann man aus diesem Buchstaben-Steinbruch einen Inhalt deuten.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"US-Senatorin erhöht Druck auf Novarits"

BZ Basel
Schlagzeile
vom 10. September 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
So eine Schalgzeile! Novartis auf Rätoromanisch.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Im Zuge der ordentlichen Veranlagung natürlicher Personen ergab sich 2015 einschliesslich Gemeindesteuer ein Einkommenssteuerertrag von 1115 Milliarden Franken."

Basler Zeitung
vom 2. Oktober 2018
über die Basler
Steuerstatistik 2015
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wenn Copy-Paste-Journalismus um drei Kommastellen scheitert, dann übertrifft das alle Fantasien der Finanzdirektorin.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Basler Mundartsänger Baschi über sein neues Album '1986'"

Basler Zeitung
vom 7. September 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Seit der Fusions-Abstimmung liegt Gelterkinden bekanntlich im Kanton Basel-Stadt.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Rückfragen wurden postum beantwortet, ..."

BZ Basel
vom 6. September 2018
über Aktivitäten der
Berner Reitschsule
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Sogar nach ihrem Tod gaben die "Reitschüler" noch postwendend Antwort.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Thomas Straumann"

Kleinbasler Zeitung
vom 5. September 2018
in einer Legende unter dem
Bild von BL-Regierungsrat
Thomas Weber
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wenn's schon um Baselbieter Regierungsräte geht: "Erich Weber" wäre auch eine Kombinations-Variante.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"In den fast 600 Briefen von Elias Canetti wimmelt es von Anektoten ..."

Schweiz am Wochenende
vom 22. September 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Sie befassen sich allesamt mit Leblosem.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Eine unbekannte Täterschaft zerstörte mehrere Fensterscheiben eines Schuldgebäudes."

Kantonspolizei Aargau
in einem Communiqué
über ein Schulgebäude
vom 5. September 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Somit dürften die Schuldigen rasch zu finden sein.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Im Fall Dojo hat die Baselbieter Staatsanwaltschaft Haupttäter Paulo Balicha verurteilt"

Basler Zeitung
Untertitel
vom 21. September 2018
über den Überfall auf das
Kampfsportzentrum von
Shemsi Beqiri
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Da scheint einer selbst im Strafgerichts-Saal blind auf die Staatsanwaltschaft eingeschossen zu sein.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das Aussenministerium in der Schweiz hat inzwischen vor Reisen nach Deutschland gewarnt"

BZ Basel
vom 3. September 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Einkäufe in Weil und Lörrach ab sofort unterlassen – Gefahr droht!
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Regierung Basel-Stadt
Website der
Regierungsrats-Beschlüsse
vom 1. September 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Die neue Art, vertrauliche Beschlüsse zu protokollieren.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Vorrotgemeinden"

LDP Basel-Stadt
im Ideen-Papier zur
Quellensteuer für Pendler
in Vorortsgemeinden
vom 31. August 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Rot wurden die Gemeinden vielleicht wegen des LDP-Vorstosses.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mit den nun gefundenen Gleisschäden, ist auch diese Bastion geschliffen."

BZ Basel
vom 30. August 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Dieses Komma, trennt die geschliffene von der geschleiften Bastion.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Montagabendabend"

OnlineReports.ch
vom 28. August 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Das muss aber nach Mitternacht gewesen sein.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Die Vernissage (...) und die Ausstellung (...) "Monika Fioreschy" werden aufgrund von Differenzen mit der Künstlerin nicht stattfinden.

Stiftung Kunst und Kultur Region Basel
in einem Rundschreiben
vom September 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Hoppla, do het's gkläfelet.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Je pathetischer die Tonspur durchtränkt ist, desto besser."

Basel Zeitung
Sportredaktion
vom 28. August 2018
über Fussball-Bezahl-TV
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wieder diese Tonspur, jetzt sogar pathetisch durchtränkt.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Steinenbergstrasse"

BZ Basel
vom 27. August 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Originelle Erfindung.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mittwoch, 23. August 2018"

Tages-Anzeiger
Datumszeile im Zeitungskopf
vom Donnerstag, 23. August 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Pech gehabt.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der grüne Grossrat Jürg Stöcklin weißt darauf hin, dass ..."

Universitätsspital Nordwest
Communiqué
vom 21. August 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wir möchten nur auf das "Scharf-ß" hinweissen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das Wetter lockt mehr Leute in die Berge – die überdurchschnittlich durstig sind und früh aufstehen müssen"

BZ Basel
vom 21. August 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Präventionskampagne "Alkoholiker im Härtetest".
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mannschaftsleitung"

OnlineReports.ch
in einer Meldung
vom 3. September 2018,
über die Regierungsrats-
Wahlen, in der
Thomas de Courten
eine "Mannschaftsleistung"
forderte
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Zum Captain wird's wohl nicht gleich reichen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Es war ein krachendes Ende von Siroop, dem E-Commerce-Unternehmens von Coop und Migros."

BZ Basel
vom 21. August 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Krachend ist die Qualität dieses Satzes: Siroop ist das Joint Venture von Coop und Swisscom. Und "dem E-Commerce-Unternehmens" ist redigierungsbedürftig.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Basler Zeitung
Schlagzeilen
vom 6. und 8. August 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Schwellenschnellschuss-Journalismus.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Ich habe einen Arzt, der hat keine Ahnung von Medizin."

Junger Mann
am 9. August 2018
im Regionalzug S3
über seinen Kokain- und
Heroinkonsum diskutierend
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Der Arzt hatte einen Patienten, der von Drogen nichts versteht.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Valon Behrami ist der charakterstärkste Nationalspieler seit Alex Frei, in der Tonspur sogar noch direkter als der einstige Torjäger."

Basler Zeitung
vom 8. August 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Er jagt leider eher Tönen als Toren nach.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Es freut mich sehr, dass sich Präsident Trump nun in neuen Toiletten auf seinen Thron setzen darf. Schade ist nur, dass trotz Renovation nach wie vor nichts Gescheites rauskommt."

Aargauer Zeitung
Leserbrief
vom 10. August 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Closomat" könnte wenigstens dafür sorgen, dass nichts hängen bleibt.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"65-Jährige leben kaum mehr länger"

Infosperber
vom 8. August 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Sie haben einfach genug von allem.

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >>

www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mario Irmiger wird neuer Migros-Chef"

Migros-Magazin
Titel in der Ausgabe
6. Februar 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Euer neuer Chef heisst eigentlich Irminger, aber Irmiger klingt urchiger.

RückSpiegel


In ihrem Bericht über die bevorstehenden National- und Ständerats-Nominationen im Baselbiet bezog sich die Basler Zeitung auf eine OnlineReports-Recherche.

Die Basler Zeitung nahm den OnlineReports-Primeur über die Bundesgerichts-Beschwerde der Stadt Liestal gegen das Cheddite-Kantonsgerichts-Urteil auf.

Die BZ Basel zog eine OnlineReports-Erstnachricht über eine Anzeige gegen den Laufener Stadtpräsidenten nach.

Die Basler Zeitung bezog sich in ihrem Bericht über einen diebischen BVB-Kadermann auf einen OnlineReports-Primeur.

Im Porträt von Regierungsrat Isaac Reber nahm die Basler Zeitung auf eine "fast schon legendäre Wortschöpfung" von OnlineReports Bezug.

Telebasel nahm im "Wahltalk" auf ein Zitat in einem OnlineReports-Artikel Bezug.

Die BZ Basel zog die OnlineReports-Erstmeldung über die Verhaftung eines Gewerbetreibenden nach.

Zum aktuellen Thema "Krise des Kulturjournalismus" bezeichnet die Basler Zeitung die Theater- und Opernkritiken in OnlineReports als "löbliche Ausnahme".

In ihrem Text über die Bundesratswahlen zitierte die Luzerner Zeitung aus dem OnlineReports-Leitartikel über die Basler Kandidatin Eva Herzog.

In seiner Bestandesaufnahme über Basler Online-Medien startet das Wirtschafts-Magazin Trend von Radio SRF1 mit OnlineReports.

Die Basler Zeitung ging in ihrem Bericht über den Telebasel-Weggang von Claude Bühler auf dessen Rolle als Theaterkritiker bei OnlineReports ein.

Telebasel zog den OnlineReports-Bericht über Fassaden-Probleme am Markthalle-Hochhaus nach. Die BZ Basel zog auch nach, unterschlug aber eine Quellennennung.

In ihren Presseschauen zu den Bundesratswahlen zitierten bajour.ch und primenews.ch aus dem OnlineReports-Leitartikel über Eva Herzog.

matthiaszehnder.ch nimmt die beiden News-Artikel aus OnlineReports zum Anlass, sich über die schrumpfende Kulturberichterstattung in den Schweizer Medien Gedanken zu machen.

Bajour zitierte OnlineReports in seinem Bericht über die Verwicklung von Bundesratskandidatin Eva Herzog in umstrittene Basler Geschäfte.

In ihrer Recherche über die sterbende Kulturberichterstattung in Basler Medien bezieht sich Bajour auf OnlineReports.

20 Minuten nahm die OnlineReports-Recherche über den Angriff auf den Stiefvater vor dem Muttenzer Gerichtsgebäude auf.

Die Basler Zeitung und die BZ Basel nahmen die OnlineReports-News über die Rückkehr von Christine Keller in den Basler Grossen Rat auf.

In ihrer Analyse über die unklare Gesundheitsversorgung des Laufentals ging die Basler Zeitung auf eine OnlineReports-Recherche ein.

Telebasel konfrontierte die SVP-Regierungsrats-Kandidatin Sandra Sollberger mit einem Kommentar aus OnlineReports (worauf sie die Stellungnahme verweigerte).

Die BZ Basel und die Basler Zeitung nahmen den OnlineReports-Bericht über Pläne zum Abbruch des Spitals Laufen auf.

Die OnlineReports-News über den Wechsel des Telefon-Anbieters durch die Basler Verwaltung wurde von der BZ Basel und Happy Radio aufgenommen.

In seiner Aufstellung über "Politiker, die Wasser predigen und Wein trinken", nahm der Nebelspalter auch auf einen Artikel in OnlineReports Bezug.

20 Minuten griff die OnlineReports-Meldung über einen Autolenker, der bei der verbotenen Fahrt durch eine Einbahnstrasse in Birsfelden eine Radfahrerin schwer verletzte, auf.

Die OnlineReports-Nachricht vom Tod des früheren Baselbieter Regierungsrats Urs Wüthrich nahmen Telebasel, die BZ Basel, die Basler Zeitung, das SRF-Regionaljournal, Prime News, die Nachrichtenagentur SDA, 20 Minuten und Happy Radio auf.

Weitere RückSpiegel

 

In einem Satz


Basel Area Business & Innovation, die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, hat im vergangenen Jahr 96 Startups bei ihrer Gründung begleitet und beraten – so viele wie noch nie.

Die Basler Jungliberalen nominierten Felix Guntrum, Joshua Marckwordt, Josephine Eberhardt und Benjamin von Falkenstein als Nationalrats-Kandidierende und wählten von Falkenstein zum neuen Präsidenten.

Der Basler Jungfreisinnige Jonas Lüthy (20) wurde durch die Jahresversammlung zum Vizepräsidenten der Jungfreisinnigen Schweiz gewählt.

Der 52-jährige Ökonom Chris Kauffmann, seit Herbst 2022 Chief Growth Officer beim FCB, wird neuer CEO der FC Basel 1893 AG.

Der Stiftungsrat des Sinfonieorchesters Basel Markus Poschner als neuen Chefdirigenten und Nachfolger von Ivor Bolton.

Jonas Lüthy wird neuer Präsident der Jungfreisinnigen Basel-Stadt und damit Nachfolger von Dominik Scherrer.

Die Junge SVP Baselland hat ihre Präsidentin, neue Landrätin und Sissacher Intensivpflege-Expertin Nicole Roth als Nationalrats-Kandidatin nominiert.

Die Juso Basel-Stadt haben Ella Haefeli, David Portmann, Nino Russano und Maria Schäfer als Kandidaturen für die Nationalratswahlen nominiert.

Nach acht Jahren "erfolgreicher Zusammenarbeit" wollen im Baselbiet die Grünen und die EVP ihre Fraktions-Gemeinschaft im Landrat fortsetzen.

Benedikt von Peter, seit der Spielzeit 20/21 Intendant am Theater Basel, wird das Theater Basel weitere fünf Jahre bis Sommer 2027 leiten, indem er sich frühzeitig für weitere zwei Jahre als Intendant und Künstlerischer Leiter der Oper verpflichtet.

Auf der Basler St. Jakobs-Strasse, eine offizielle und beliebte Pendlerroute für Velofahrende, soll künftig zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Höhe des Christoph-Merian-Parks künftig in beiden Fahrtrichtungen ein Velostreifen zur Verfügung stehen.

Melanie Thönen übernimmt am 1. Mai die Leitung des Pädagogischen Zentrums PZ.BS. Sie folgt auf Susanne Rüegg, die Ende August 2022 pensioniert worden ist.

Sarah Baschung leitet ab 1. April den Swisslosfonds Basel-Landschaft in der Sicherheitsdirektion und folgt auf Heidi Scholer, die in Pension geht.

Basel-Stadt und Baselland wollen zusammen die psychiatrische Versorgung in der Gemeinsamen Gesundheitsregion weiterentwickeln.

Nicola Goepfert, seit Juni Mitglied des Basler Grossen Ratse, wurde als neuer Co-Präsident der Links-Partei "Basta" gewählt.

Heiko Vogel (47), der frühere Cheftrainer, kehrt am 1. Januar 2023 als Sportdirektor zum FC Basel zurück, um den "gesamten operativen Fussball-Alltag des FCB" zu verantworten.

Die Baselbieter Regierung hat die Mietung von Räumlichkeiten für das Amt für Migration und Bürgerrecht im Helvetia Tower in Pratteln beschlossen.

Auf die im Februar zurücktretende "Basta"-Grossrätin Beatrice Messerli (70) wird die Präsidentin des Jungen Grünen Bündnisses Nordwest, die Klimaaktivistin Fina Girard (Jahrgang 2001) folgen.

Lorenz Amiet, bisher Vizepräsident, wird neuer Präsident der SVP-Grossratsfraktion als Nachfolger von Pascal Messerli, der neu Parteipräsident wurde.

In Lörrach bewarf dieser Tage ein Unbekannter die Fassade der Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde mit Eiern.

Am Riehenring entsiegelt das Basler Bau- und Verkehrsdepartement als Versuch ab 31. Oktober insgesamt 14 Parkfelder, so dass dort zukünftig Regenwasser in den Untergrund geleitet wird.