Gelesen & gedacht

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >>

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Schweizer Fernsehen
Namenseinblendung in der Sendung "10vor10" vom 19. Februar 2008
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Sigmund Freud hätte seine Freude an dieser originellen, wenn auch durchaus zutreffenden Adelstitel-Bezeichnung gehabt.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dass wir stark sind, hat auch unser gut besuchter Neujahrsapéro bewiesen."

Daniel Stolz
Präsident der Basler FDP, im Neujahrswort des "Basler Freisinn", Ausgabe Januar 2008
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Stark im Stemmen, gewiss. Jetzt muss sich die FDP nur noch als stark im Stimmen und Wählen erweisen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Schwarz-Geld und Rot-Grün"

NZZ
vom 31. Januar 2008
in einem Bericht über die Wahlen in deutschen Bundesland Hessen
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Über diesen Tippfehler dürfte sich Rot-Gram aber schelmisch freuen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ferrari zu Schritt gefahren"

OnlineReports.ch
Titelzeile vom 27. Januar 2008
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Zutreffenderweise hat ein aufmerksamer Leser bemerkt, dass es im Schritt-Tempo wohl kaum zu Schrott gekommen wäre.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ich danke der ganzen Belegschaft für die Aufnahme im Gr. Jeder muss es selber wissen wann und wo ein Schlusslicht gezogen werden muss."

Hans Egli
Basler SVP-Grossrat, in seinem Rücktrittsschreiben vom 18. September 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wir wünschen alt Gr. Egli, er habe einen Schlussstrich gezogen und nicht das Schlusslicht abgegeben.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"'Sutters Ford' steht an historischer Stätte."

OnlineReports.ch
Meldung vom 12. Januar 2008 über das Museum ("Sutters Fort") in Sacramento, das sich mit dem Baselbieter Auswanderer Johann August Sutter befasst.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Schön fortschrittlich, dass das Rauhbein Sutter schon Mitte des 19. Jahrhundert mit einem Ford fortfuhr.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Diesen dreien würde ich meine Frau jederzeit nackt anvertrauen."

David Beckham
britischer Mittelfeld-Millionär, gemäss "Aargauer Zeitung" vom
8. Januar 2007, über drei sehr enge Freunde
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Das, was diese Frau so freizügig zur Schau stellt, scheint auch nicht zwingend von anziehendster Natürlichkeit zu sein.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Basler Zeitung
Autowerbung auf der ganzen Frontseite vom 2. Januar 2008
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif

Eine verlockende Perspektive?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die bz soll wie bis anhin eine Zeitung «fürs Baselland
aus dem Baselland» sein."

Peter Wanner
Verleger der "Mittelland-Zeitung", über die Zukunft der "Basellandschaftlichen Zeitung" im "Kleinreport" vom 28. Dezember 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Fürs Baselland aus dem Baselland? Eine noch gewöhnungsbedürftige Formulierung aus dem Aargaubiet für das Aargaubiet.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Tor - Eren Derdiyok Vorlage - Ronny Hodel
Er köpft eine schöne Hodel-Flanke zur Entscheidung ein."

FCB-Website
Matchbericht FCB-Stade Nyonnais vom 15. Dezember 2007.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wie gut doch, dass die Flanke im Netz und ihr Verwerter nicht unter der Guillotine landete.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Mysteri Park bei Interlaken ist verkauft."

Radio Basilisk
Website vom 13. Dezember 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ebenso misteryös wie sybyllynysch, Meyster SchlagzeylenmacherYn.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Christoph Baader"

Schweizer Radio
Bundeshaus-Redaktor Philipp Burkhardt in der Live-Übertragung der Bundesratswahlen am 12. Dezember 2007 über SVP-Fraktionschef Caspar Baader
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Der Reporter machte einen guten Job und stellte die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt, so dass wir ihm diesen Freudschen Versprecher verzeihen. So unrecht hat er damit nicht einmal.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wie originell."

Manfred Messmer
auf Arlesheimreloaded.ch zur Ankündigung Ivo Bachmanns als neuem Kolumnisten auf OnlineReports.ch.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Und wie originell, dass sich Herr Messmer ("war während zwölf Jahren als Journalist tätig, u.a. als stv. Chefredaktor einer Tageszeitung") dauernd bei OnlineReports mit Neuigkeiten bedient. Einfach eine reife Innovationsleistung.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die zweiköpfige Rhythm Section ist schlicht nicht imstande, ein laidbackes Tempo zu halten."

Basler Zeitung
Besprechung eines Konzerts von Popa Chubby vom 22. November 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Mit dem laidbacken Tempo ist es ähnlich schwierig wie mit der leidgebackenen Schreibkunst.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Reinach, Kägen BL: schon wieder Pnöstecher im Kanton unterwegs"

Polizeimeldung
auf www.polizeibericht.ch
vom 26. November 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Daran dürfte auch der Korrektor keine Fröde haben.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
" .. die Familien Hoffmann und Oerli ..."

Schweizer Radio DRS 1
Nachrichten vom 23. November 2007 über die reichsten Schweizer
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Für diese Fehlleistung sollte der Verantwortliche am Oerli gezogen werden.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Dieses Urteil kann ich auf keinen Fall akzeptieren, sondern weise es (...) kategorisch zurück."

Kurt Koch
Bischof des Bistums Basel
in einer Stellungnahme vom 12. November 2007 zum Urteil des Baselbieter Kantonsgerichts im Streitfall um die Entlassung des Röschenzer Pfarrers Franz Sabo.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ein Urteil "zurückweisen"? Herr Bischof, falls Ihnen dies noch nicht bewusst ist: Sie sind weder Oberaufsicht noch Oberexaminator der weltlichen Gerichte und auch nicht im Namen Gottes zu keinerlei "Zurückweisung" befugt.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Baaseldytsch mit Miville. Der Basler Sprachenpapst und Verfechter des reinen Baaseldytsch startete gestern sein letzter Dialekt-Kurs."

TeleBasel
Newsletter vom 13. November 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Möge Herr Miville zu guter letzt daran erinnern, womit in der Schriftsprache alles beginnt: Der Nominativ ist dem Dativ sein Akkusativ.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Zofingerconzärtli-Plakat
aus dem Jahr 2004, gesehen am 5. November 2007 am Schlüsselberg in Basel
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Vorbildlicher nachhaltiger Beitrag zur Stadtverschönerung, ein markantes Zeichen gegen Tag- und Graffity-Vandalismus.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Martina ist Opfer eines Vorganges geworden"

Phil de Picciotto
Octagon-Präsident, im SonntagsBlick vom 4. November 2007 über die unter Kokain-Verdacht stehende zurückgetretene Tennisspielerin und Waschmaschinen-Werberin Martina Hingis
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Bestimmt handelt es sich um einen Vorfall. Wahrscheinlich auch zwei.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Erstarkte Grüne: 'Wir wollen nicht mehr als Juniorpartner sein'"

OnlineReports
Schlagzeile auf der Titelseite vom 23. Oktober 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Warum eigentlich nicht?", war die zutreffende Reaktion eines Lesers. Der schliessen wir uns vollumfänglich an, gleichzeitig dieses störende "als" tilgend.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die campa07 ist in drei Gruppen unterwegs: in der Romandie, der Ostschweiz und der Nordostschweiz."

SP Baselland
in einer Medieneinladung
vom 4. Oktober 2007 zum
Kampagnen-Halt in Liestal, ...
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
... einem nicht unbedeutenden Zentrum der Nordostschweiz
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
"Flirt"-Regionalzug
Digitalanzeige
auf der Strecke Olten-Basel
vom 24. September 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Die Klimaanlage ist der einzige Pluspunkt in dieser Schüttel- und Wackel-Zugskombination, deren Bezeichnung "Flirt" purer Etikettenschwindel ist. Es sei denn, was immer wahrscheinlicher scheint, sie verbreite Selbstironie oder, wie häufig mit der Digitalanzeige, Micky-Mouse-Feeling.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Sauerei, diä Schisszittige. Gopferdammi aabebrenne, die Schissfirme!"

Passagier
am 12. September 2007 um 10.40 Uhr nach dem Einsteigen in den Regionalzug in Pratteln
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Verkehrte Welt: Auch Gratisblätter haben ihren Preis.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Da niemand fragt, gebe ich die Antwort gleich selber."

Isaac Reber
grüner Baselbieter Nationalratskandidat,
an der Medienkonferenz
vom 5. September 2007
in Liestal
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Mir ist entfallen, was ich soeben vergessen habe. (Aurel Schmidt)
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ich bin ein besseres Schweizer als mancher andere."

Luka Rakitic
Vater von Fussball-Star Ivan Rakitic, in der Aargauer Zeitung vom 10. August 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Besseres Schweizer? Nun denn.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Vermisst wird weisse Katze - hält sich gerne in parkierten Autos auf."

Volksstimme
vom 3. August 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Obs wohl auch zu einer Probefahrt gereicht hat?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Menschheit letzte Hoffnung liegt in einem Hochleistungs-
Maschinengewehr!"


Kino-Plakat
Werbetext zum Film "Planet Terror" im Kino Plaza, Basel, gesehen im Juni 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Entzückend! Klimaerwärmung, Hunger oder Artenschwund können einfach weggeballert werden.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Und noch immer werden zu selten Neubauten mit schlechten Energiestandards gebaut."

Guy Morin
grüner Basler Justizdirektor, im Manuskript einer Rede anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums der Grünen Basel am 22. Juni 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Er hat's noch rechtzeitig gemerkt und in seiner Rede "schlecht" durch "gut" ersetzt. Nicht schlecht!
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Das sind abgesicherte Grundlagen, aber die haben Unsicherheiten."

Ruedi Hofer
Baselbieter Kantonsingenieur,
an einer Medienkonferenz über die Kostenüberschreitung der H2 am 13. Juni 2007 in Liestal
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Da dürfen wir uns aber auf eine abgesicherte Schlussabrechnung auf unsicherer Grundlage freuen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Mann musste mit Verdacht auf Rauchentwicklung durch die Sanität Käch ins Spital überführt werden."

Polizei Basel-Landschaft
in einer Brand-Meldung
vom 19. Juni 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wir hoffen, die Rettungskräfte der Sanität Käch haben sich dabei keine Rauchvergiftung zugezogen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Nach Titterten haben wir Strassen wie in Tansania."

Christian Miesch
Baselbieter SVP-Nationalrat,
in der TeleBasel-Sendung "Salon Bâle" vom 10. Juni 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif

Strasse in Tansania
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Fembitch - die Site für Frauenprojekte in der Schweiz"

Anita Fetz
Basler Ständerätin
auf ihrer Website in einer Liste der bevorzugten Links, von denen der betreffende auf fembit.ch führt.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Habe ich politisch korrekt gelesen? Der kleine Unterschied ist an diesem Beispiel der Punkt.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Da haben Sie aber bewusst falsch hingehört."

André Auderset
Sprecher im Basler Sicherheitsdepartement,
am 31. Mai 2007 zu OnlineReports auf die am Telefon auch gegenüber OnlineReports geäusserte Aussage einer Mitarbeiterin, Herr Auderset rufe "prinzipiell nie" zurück.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Wir haben sicherlich auch diesmal falsch hingehört.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Anbei erhalten Sie meine heute eingereichte Interpellation zu den Wanderungsbewegungen der Bevölkerung des Kanton Basel-Stadt in den Jahren 2000 – 2206."

Sebastian Frehner
Basler SVP-Grossrat, in einem Mail an die Medien vom 27. Mai 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Fieser Vorstoss: Er will die Regierung im Fach Prophetie testen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der Unfallverursacher hatte bereits um 14.44 Uhr im Roseneckkreisel in Gelterkinden BL einen Auffahrunfall mit einem anderen Auto verschuldet."

Polizei Basel-Landschaft
in einer Medienmitteilung vom 17. Mai 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wir warten seit Jahrzehnten auf den Roseneckkreisel an der Roseneckkreuzung. Wenigstens in der Polizeimeldung ist er bereits Wirklichkeit geworden. Danke, Rolf Wirz.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Herr Auderset ruft grundsätzlich nicht zurück."

Mitarbeiterin
von André Auderset, Communiqué-Verfasser im Basler Sicherheitsdepartement, am 14. Mai 2007 gegenüber Onlinereports
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Der Mann, im Kommunikationsbereich tätig, hat wenigstens noch Grundsätze.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Interpellation bedankte sich für das klare Statement Contis und erklärte sich rundum befriedigt."

OnlineReports
in einer Meldung vom 9. Mai 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Worauf sich die Motion räusperte und dem Postulat zuzwinkerte, so dass die Kleine Anfrage wutentbrannt den Saal verliess.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Schädel der Eidgenossen zerfallen."

Basler Zeitung
vom 25. April 2007 über die mehr als 500 Jahre alten Schädel Gefallener aus der Schlacht bei Sankt Jakob.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Uns freut die Meldung trotzdem. Weil die "Grinder" unserer tapferen Vorfahren so hart sind, dass sie dem Zahn der Zeit immerhin ein halbes Jahrtausend widerstanden. Und einmal findet alles ein Ende - auch Quadratschädel.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"An der Telebar zu Gast ist Franz Hohler. Der Schweizer Kabarettist tritt im Fauteuil aus."

TeleBasel
Newsletter vom 24. April 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Dieser Austritt dürfte an der Telebar das Hauptthema sein.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"A year is the time it takes the sun to go round the earth."

Oris Watch
Weisheit auf der Website, entdeckt am 23. April 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
One second it takes an Oris watch to indicate two seconds. Anything goes.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Technik hatte der Redaktion einen Strich durch die Rechnung gemacht und das Bild erschien verkehrt."

Volksstimme
in einer Berichtigung
vom 19. April 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Die andere Rechnungs-Variante: Zum Glück beging "die Technik" den Fehler und nicht die Redaktion.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"§ 62 Erregerfördernde Betriebe und Anlagen
1 Für Betriebe und Anlagen, die eine besondere Gefahr für das Wachstum und die Verbreitung von Krankheitserregern darstellen ..., kann der Regierungsrat eine Melde- und Kontrollpflicht einführen und Betriebsstandards erlassen."

Baselbieter Gesundheitsgesetz
in die Vernehmlassung geschickter Entwurf 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
SVP-Gesundheitsdirektor Erich Straumann hat manchmal Mühe, Nein zu sagen. Bei diesem Paragrafen wurde dem Ständeratskandidaten aber die doppelte Negation zum Verhängnis. Denn ganz entgegen der SVP-Doktrin greift die staatliche Kontrollwut darin flächendeckend durch und erfasst nun auch Betriebe und Anlagen, welche die Verbreitung von Krankheitserregern gefährden. Mir wei emol luege.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Bastel-Stadt soll sich mit insgesamt Fr. 100.- Mio. an den Investitionskosten beteiligen."

"Basta"
Communiqué zum Messe-Neubau vom 12. April 2007, in dem die Einhaltung von Minergie-Standards gefordert wird.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Gruss von Herrn Freud: Ausgerechnet eine Bastel-Stadt, die Minergie-Standards einhalten soll! So weit kommt es erst, wenn aus der Bastel-Stadt eine Basta-Stadt geworden sein wird.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Oberwil: Neulenker mit Alkohol gestoppt"

Baslerstab
Titel einer Meldung
vom 19. März 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Der Alkoholwerfer war fast leer gesprüht, bis der Neulenker endlich stillstand.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"FC Basel: Franco Costanzo, Daniel Majstorovic, Koji Nakata, Mile Sterjovski, Scott Chipperfield, Papa Malick Ba, Djamel Mesbah, Ivan Rakitic, Ivan Ergic, Boris Smiljanic, Eren Derdiyok, Eren Derdiyok, Eren Derdiyok, Eren Derdiyok, Reto Zanni"

FCB-Website
Mannschaftsaufstellung
vom 18. März 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Interessant, welche Wertschätzung dem Nachwuchsspieler Derdiyok entgegengebracht wird. Ein Verstürmergoalibero?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Zuschauer: 0"

FCB-Website
im Bericht über den Match gegen den FC Aarau auf dem Brügglifeld
vom 18. März 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wieder eines von diesen Geisterspielen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Frau (17) nieder geschlagen und ausgebaut"

OnlineReports
Newsletter vom 13. März 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Einfach niederschmetternd, solche Ausraub-Nachrichten.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Millionen Schiiten feiern Saddam Hussein als Märtyrer"

BaZ online
Schlagzeile vom 9. März 2007
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Nicht jeder Hussein ist ein Saddam. Diese gewagte Schlagzeile ist zu unschön, um wahr zu sein: Saddam-feiernde Schiiten - ausgerechnet! Die Millionen feiern in Kerbela Hussein, den Enkel des Propheten Mohammed.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Er lachte sich tot, während er floh."

Basler Zeitung
vom 8. März 2007
im Bericht über Valencia-Fussballprofi David Navarro, der nach dem Champions-League-Match seinem Inter-Mailand-Gegenspieler Nicolás Burdisso die Nase blutig geschlagen hatte
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ach wie tröstlich: Auch als Tote können wir noch fliehen - vor dem Tod zum Beispiel.

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >>

www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mario Irmiger wird neuer Migros-Chef"

Migros-Magazin
Titel in der Ausgabe
6. Februar 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Euer neuer Chef heisst eigentlich Irminger, aber Irmiger klingt urchiger.

RückSpiegel


In ihrem Bericht über die bevorstehenden National- und Ständerats-Nominationen im Baselbiet bezog sich die Basler Zeitung auf eine OnlineReports-Recherche.

Die Basler Zeitung nahm den OnlineReports-Primeur über die Bundesgerichts-Beschwerde der Stadt Liestal gegen das Cheddite-Kantonsgerichts-Urteil auf.

Die BZ Basel zog eine OnlineReports-Erstnachricht über eine Anzeige gegen den Laufener Stadtpräsidenten nach.

Die Basler Zeitung bezog sich in ihrem Bericht über einen diebischen BVB-Kadermann auf einen OnlineReports-Primeur.

Im Porträt von Regierungsrat Isaac Reber nahm die Basler Zeitung auf eine "fast schon legendäre Wortschöpfung" von OnlineReports Bezug.

Telebasel nahm im "Wahltalk" auf ein Zitat in einem OnlineReports-Artikel Bezug.

Die BZ Basel zog die OnlineReports-Erstmeldung über die Verhaftung eines Gewerbetreibenden nach.

Zum aktuellen Thema "Krise des Kulturjournalismus" bezeichnet die Basler Zeitung die Theater- und Opernkritiken in OnlineReports als "löbliche Ausnahme".

In ihrem Text über die Bundesratswahlen zitierte die Luzerner Zeitung aus dem OnlineReports-Leitartikel über die Basler Kandidatin Eva Herzog.

In seiner Bestandesaufnahme über Basler Online-Medien startet das Wirtschafts-Magazin Trend von Radio SRF1 mit OnlineReports.

Die Basler Zeitung ging in ihrem Bericht über den Telebasel-Weggang von Claude Bühler auf dessen Rolle als Theaterkritiker bei OnlineReports ein.

Telebasel zog den OnlineReports-Bericht über Fassaden-Probleme am Markthalle-Hochhaus nach. Die BZ Basel zog auch nach, unterschlug aber eine Quellennennung.

In ihren Presseschauen zu den Bundesratswahlen zitierten bajour.ch und primenews.ch aus dem OnlineReports-Leitartikel über Eva Herzog.

matthiaszehnder.ch nimmt die beiden News-Artikel aus OnlineReports zum Anlass, sich über die schrumpfende Kulturberichterstattung in den Schweizer Medien Gedanken zu machen.

Bajour zitierte OnlineReports in seinem Bericht über die Verwicklung von Bundesratskandidatin Eva Herzog in umstrittene Basler Geschäfte.

In ihrer Recherche über die sterbende Kulturberichterstattung in Basler Medien bezieht sich Bajour auf OnlineReports.

20 Minuten nahm die OnlineReports-Recherche über den Angriff auf den Stiefvater vor dem Muttenzer Gerichtsgebäude auf.

Die Basler Zeitung und die BZ Basel nahmen die OnlineReports-News über die Rückkehr von Christine Keller in den Basler Grossen Rat auf.

In ihrer Analyse über die unklare Gesundheitsversorgung des Laufentals ging die Basler Zeitung auf eine OnlineReports-Recherche ein.

Telebasel konfrontierte die SVP-Regierungsrats-Kandidatin Sandra Sollberger mit einem Kommentar aus OnlineReports (worauf sie die Stellungnahme verweigerte).

Die BZ Basel und die Basler Zeitung nahmen den OnlineReports-Bericht über Pläne zum Abbruch des Spitals Laufen auf.

Die OnlineReports-News über den Wechsel des Telefon-Anbieters durch die Basler Verwaltung wurde von der BZ Basel und Happy Radio aufgenommen.

In seiner Aufstellung über "Politiker, die Wasser predigen und Wein trinken", nahm der Nebelspalter auch auf einen Artikel in OnlineReports Bezug.

20 Minuten griff die OnlineReports-Meldung über einen Autolenker, der bei der verbotenen Fahrt durch eine Einbahnstrasse in Birsfelden eine Radfahrerin schwer verletzte, auf.

Die OnlineReports-Nachricht vom Tod des früheren Baselbieter Regierungsrats Urs Wüthrich nahmen Telebasel, die BZ Basel, die Basler Zeitung, das SRF-Regionaljournal, Prime News, die Nachrichtenagentur SDA, 20 Minuten und Happy Radio auf.

Weitere RückSpiegel

 

In einem Satz


Basel Area Business & Innovation, die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, hat im vergangenen Jahr 96 Startups bei ihrer Gründung begleitet und beraten – so viele wie noch nie.

Die Basler Jungliberalen nominierten Felix Guntrum, Joshua Marckwordt, Josephine Eberhardt und Benjamin von Falkenstein als Nationalrats-Kandidierende und wählten von Falkenstein zum neuen Präsidenten.

Der Basler Jungfreisinnige Jonas Lüthy (20) wurde durch die Jahresversammlung zum Vizepräsidenten der Jungfreisinnigen Schweiz gewählt.

Der 52-jährige Ökonom Chris Kauffmann, seit Herbst 2022 Chief Growth Officer beim FCB, wird neuer CEO der FC Basel 1893 AG.

Der Stiftungsrat des Sinfonieorchesters Basel Markus Poschner als neuen Chefdirigenten und Nachfolger von Ivor Bolton.

Jonas Lüthy wird neuer Präsident der Jungfreisinnigen Basel-Stadt und damit Nachfolger von Dominik Scherrer.

Die Junge SVP Baselland hat ihre Präsidentin, neue Landrätin und Sissacher Intensivpflege-Expertin Nicole Roth als Nationalrats-Kandidatin nominiert.

Die Juso Basel-Stadt haben Ella Haefeli, David Portmann, Nino Russano und Maria Schäfer als Kandidaturen für die Nationalratswahlen nominiert.

Nach acht Jahren "erfolgreicher Zusammenarbeit" wollen im Baselbiet die Grünen und die EVP ihre Fraktions-Gemeinschaft im Landrat fortsetzen.

Benedikt von Peter, seit der Spielzeit 20/21 Intendant am Theater Basel, wird das Theater Basel weitere fünf Jahre bis Sommer 2027 leiten, indem er sich frühzeitig für weitere zwei Jahre als Intendant und Künstlerischer Leiter der Oper verpflichtet.

Auf der Basler St. Jakobs-Strasse, eine offizielle und beliebte Pendlerroute für Velofahrende, soll künftig zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Höhe des Christoph-Merian-Parks künftig in beiden Fahrtrichtungen ein Velostreifen zur Verfügung stehen.

Melanie Thönen übernimmt am 1. Mai die Leitung des Pädagogischen Zentrums PZ.BS. Sie folgt auf Susanne Rüegg, die Ende August 2022 pensioniert worden ist.

Sarah Baschung leitet ab 1. April den Swisslosfonds Basel-Landschaft in der Sicherheitsdirektion und folgt auf Heidi Scholer, die in Pension geht.

Basel-Stadt und Baselland wollen zusammen die psychiatrische Versorgung in der Gemeinsamen Gesundheitsregion weiterentwickeln.

Nicola Goepfert, seit Juni Mitglied des Basler Grossen Ratse, wurde als neuer Co-Präsident der Links-Partei "Basta" gewählt.

Heiko Vogel (47), der frühere Cheftrainer, kehrt am 1. Januar 2023 als Sportdirektor zum FC Basel zurück, um den "gesamten operativen Fussball-Alltag des FCB" zu verantworten.

Die Baselbieter Regierung hat die Mietung von Räumlichkeiten für das Amt für Migration und Bürgerrecht im Helvetia Tower in Pratteln beschlossen.

Auf die im Februar zurücktretende "Basta"-Grossrätin Beatrice Messerli (70) wird die Präsidentin des Jungen Grünen Bündnisses Nordwest, die Klimaaktivistin Fina Girard (Jahrgang 2001) folgen.

Lorenz Amiet, bisher Vizepräsident, wird neuer Präsident der SVP-Grossratsfraktion als Nachfolger von Pascal Messerli, der neu Parteipräsident wurde.

In Lörrach bewarf dieser Tage ein Unbekannter die Fassade der Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde mit Eiern.

Am Riehenring entsiegelt das Basler Bau- und Verkehrsdepartement als Versuch ab 31. Oktober insgesamt 14 Parkfelder, so dass dort zukünftig Regenwasser in den Untergrund geleitet wird.