Gelesen & gedacht

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >>

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Spiess-Hegglin hat sich im Vergleich 'vorbehaltlos und uneingeschränkt' dazu verpflichtet, sich ab sofort in keiner Wiese mehr so über die Vorgänge zu äussern, dass der Eindruck entstehen könnte, sie sei Opfer einer strafbaren Handlung seitens Markus Hürlimanns geworden."

Basler Zeitung
vom 14. März 2018
über die Zuger Sex-Affäre
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ausserhalb von Lustwiesen erlaubt?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Basler Zeitung
vom 12. April 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Falscher geht's nicht. Christian Miesch – dank Praktikanten-Hilfe mit Namenswechsel von der FDP über die SVP zur LDP? Christian Moesch (BS) ist FDP.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"MCH Messe Schweiz (Basel) AG (kurz: MCH Messe Basel)"

Basler Regierung
Medienmitteilung
vom 13. März 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Oder anders gesagt: ein unmöglicher Name für das wichtige staatsnahe Basler Unternehmen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"André Wyss hat beschlossen, Novartis zu verlassen, um ein neues Kapitel in seiner bereits aussergewöhnlichen Karriere aufzuschlagen."

Novartis
am 12. März 2018
über den Abgang des
Länderpräsidenten Schweiz
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Diese nette Formulierung wirft die Frage auf: Was steckt wohl hinter ihr?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Von 1915 bis 2017 präsidierte sie die wichtige Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK)."

OnlineReports.ch
vom 25. März 2018
über die Baselbieter
SP-Nationalrätin Susanne
Leutenegger Oberholzer
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
So setzt sich gefühltes Sitzleder in Buchstaben um.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Frontisen wagen den Neustart"

BZ Basel
Titel zum Front National
vom 12. März 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
So eine Sottise!
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Telebasel Moderatorin Adela Smajic ist die neue Bachelorette auf 3+."

Telebasel
Titel einer Medienmitteilung
vom 28. März 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Gebührenfinanzierter Service public.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Eidgenössisches Schqing- und Älplerfest 2022 findet definitiv in Pratteln statt"

Baselbieter Sportamt
Betreff einer Medienmitteilung
vom 5. März 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Chinas Präsident Xi Schqingping wird Ehrengast.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"In der Schweiz wird immer weniger Wein getrunken. Im Schnitt waren es zuletzt noch 40 Flaschen pro Jahr."

BZ Basel
vom 7. März 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
So sehen Vergleiche schon nach einer Flasche aus.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Region Basel hat in diesen Tagen mit viel Schnee zu kämpfen."

BZ Basel
Newsletter vom 20. März 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wer sieht auf den grossflächig aperen Strassen "viel Schnee"? Wer Kämpfer?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wilson A. , der 2009 von einer in einer Zürcher Polizeikontrolle zusammengeschlagen wurde."

BZ Basel
vom 7. März 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Zutreffendes bitte ankreuzen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Vor dem Petersdom warfen Seminaristen Schneebälle, wie auf diesem Bild zu sehen."

BZ Basel
vom 27. Februar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Auf diesem Bild ist aber das Kolosseum zu sehen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die tägliche Waffenruhe solle jeweils zwischen 90 und 14 Uhr gelten, ..."

Basler Zeitung
vom 27. Januar 2018
über den Syrien-Krieg
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Kein Wunder, kann's die Politik nicht mehr richten.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Zihlmann AG hat 10'000 Schuldner"

BZ Basel
Titel vom
23. Februar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Könnten's vielleicht auch Gläubiger gewesen sein?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Ob Nationalrat, Ständerrat oder auch Regierungsrat"

Basler Zeitung
vom 12. Februar 2018
über die Ambitionen von
ex Handelskammer-Direktor
Franz Saladin
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ein Journalist im Testosteron-Fieber.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Nach diesen Zwischenfragen beende ich den morgigen Tag."

Remo Gallacchi
Basler Grossratspräsident
am Ende der Morgensitzung
vom 7. Februar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Halt ein voraus schauender Politiker.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Restaurant
Bürgerliche Menükarte
in der Basler Innenstadt
im Januar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Vorsicht: Bläterteig bläht Champignong!
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Lacorix köpft den Ball ins Tor – er stand aber im Offside."

FCB
Ticker des Fussballspiels
FC Basel-FC St. Gallen
vom 17. Februar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Heisst die Neuerwerbung nicht Vercingetorix? Und: Flog der Kopf oder nur der halbe Ball ins Tor? Und: Ist Köpfen im Fussball straffrei?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
"Gemeinderatspräsident"

Telebasel
vom 4. Februar 2018
mehrfach im Bericht
über die Riehener Wahlen
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gehort.gif
Politikkundige reden vom "Gemeindepräsidenten".
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
SBB-Anzeige
vom 8. Februar 2018
im Basler Bahnhof SBB
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Der Fkuge reist im Yuge.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"In der Elsässerstrasse kam es zu einem Unfall mit Salzsäufer."

BaZ online
vom 20. Februar 2018
über einen Salzsäure-Unfall
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Vielleicht hat auch der Redaktor Salz gesoffen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sabine Pegoraro vor Bekanntgabe des Rücktitts"

OnlineReports.ch
Anriss vom
12. Februar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Schickt den Autor ins Sittenlager!
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das alles andere als erstaugustige Wetter heute"

BZ Basel
Wetterprognose
im Newsletter
vom 2. Februar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Das ist aber ein zweitauglustiger Satz.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Soll der doch die beiden Appenzell fusionieren, der Lappi."

Basler Zeitung
vom 25. Januar 2018
über ihren Kolumnisten
Roland Stark, einen gebürtigen
Appenzeller
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ironisch gemeint, aber falsch: Der "Lappi", der die Augen aufmachen soll, ist Schaffhauser, nicht Appenzeller.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Es ist jetzt wichtig, dass er auch kommt und die Aufmerksamkeit auf sich zieht."

Sibel Arslan
Basler "Basta"-Nationalrätin
über US-Präsident Trumps
Besuch des WEF in Davos
im Telebasel-Talk
vom 14. Januar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Eine Aussage, die ihrerseits Aufmerksamkeit verdient.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die SDA sorgt für das mediale Grundrauschen in der Schweiz. Wenn dieses stottert, gehen relevante Informationen verloren."

Tageswoche
von 19. Januar 2018
"BZ Basel"-Chefredaktor David
Sieber zitierend
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wenn das Grundrauschen stottert, ist Streik reif.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Unglückskutscher angeblich als Chaise unterwegs"

Telebasel
Online-Anriss
vom 19. Januar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Der Arme ist wirklich nicht zu beneiden.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Hansjörg Wilder (parteilos) wird im 1. Wahlgang wiedergewählt mit 3296 Stimmen"

SRF online
vom 4. Februar 2018
über den Sieg des Riehener
Gemeindepräsidenten
Hansjörg Wilde
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Zuviel "Wilder" geschaut.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"kdjfkdjfkdfjdkjfdj"

Basler Zeitung
Zwischentitel
vom 16. Januar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Redaktor in Kreativ-Pause, Korrektor beim Kaffee.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Wir wissen viel, aber ich glaube, noch nicht viel."

Georges Thüring
SVP-Landrat
in der Spitaldebatte
vom 11. Januar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Oder eigentlich gar nichts.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"The President will then greet Prime Minister Erna Solberg of Normay."

Weisses Haus
Press Office
Medienmitteilung
vom 11. Januar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Was Trumps Press Office für "Norwegen" hält.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
EVP Riehen
Website
zu den Wahlen 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gesehen.gif
Sie hat halt doch einen unübersehbaren Rotstich, die EVP.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das Bundesbüchlein (...) lädt geradezu ein, zwei Mal Nein zu stimmen: Nein zu Bundessteuern. Und Nein zu SRG-Zwangsgebühren."

Basler Zeitung
vom 13. Januar 2018
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Stimmt also Nein zur No-Billag-Initiative! Hat das der Autor so gemeint?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Kollekte am Ausgang zur Fortführung der Orgelkonzerte im Basler Münster. Empfohlener Betrag: 40 CHF."

Einladung
zum Orgelkonzert von Zsigmund Szathmary und Sopranisitin
Gudrun Sidonie Otto
vom 7. Januar 2018
im Basler Münster
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Nie dagewesene Austrittsgeld-Erwartung angesichts des Hinweises "Eintritt frei".
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"... die Visana verschlammt die Kostengutsprache ..."

Basler Zeitung
vom 30. Dezember 2017
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Wenn Kostengutsprachen in Feuchtgebieten dümpeln.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Seit Jahrzehnten nutzen Forscher Viren um Einzelzellen oder Zellverbände gentechnisch zu veränderten."

Friedrich Miescher Institut
Medienmitteilung
vom 19. Dezember 2017
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Diese Viren greifen auch schon Wörter an.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die dunklen Seiten des Darknet"

Blick online
vom 15. Dezember 2017
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Sternchenhell kann's da nie werden.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Sie beissen ins Gras, ohne zu sterben."

Basler Zeitung
vom 16. Dezember 2017
über Schafe als Rasenmäher
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Klasse, dieser Satz.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Der grösste Medienfinancier der Schweiz dürfte eine Frau sein: Roche-Erbin und Milliardärin Beatrice Oehri."

Weltwoche
vom 7. Dezember 2017
über die Basler Mäzenin
Beatrice Oeri
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Namensschreibung Glücksache.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"YB verschiedet sich mit Heimsieg"

BZ Basel
vom 8. Dezember 2017
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Mögen die Boys in Frieden ruhen.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Niggi Dressler firmiert künftig als Blattmacher.

OnlineReports.ch
vom 25. Dezember 2017
über Mutationen bei
der "BZ Basel"
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Und Niggi Drechsler wechselt ins Binninger Anwaltsbüro?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Verehrung Christus ist verboten"

BZ Basel
vom 8. Dezember 2017
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Der Christus-Nominativ auch.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Basler CVP freut sich über das zustandgekommene Uni-Globalbeitrag"

CVP Basel-Stadt
Titel einer Medienmitteilung
vom 6. Dezember 2017
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Politik-Kommunikation 2017.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Weihnachtsmärkte rüsten sich mit Betonpflöcke gegen den Terror. Seit heute Samstag stehen die Sperren auch am Hauptbahn Zürich."

Schweiz am Wochenende
Newsletter vom
1. Dezember 2017
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Sie sperren auch Buchstaben und Wörter.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Temperaturen kratzen heute am Gefrierpunkt."

BZ Basel
Newsletter
vom 1. Dezember 2017
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Hinterliessen sie Spuren, die Temperaturen?
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Die Sprecherin der Swiss Indoors antwortete nicht auf die Anfrage dieser Zeitung."

BZ Basel
vom 27. November 2017
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Auf unsere Medienanfrage zu einem Gerichtsfall hat die Sprecherin auch nicht geantwortet. Die Swiss Indoors-Schweigerin.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Zeichen deuten auf grosse Kualition"

BZ Basel online
Titel vom
25. November 2017
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Kühe aller Fraktionen vereinigt euch!
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Im Schaufenster der anarchistischen Bibliothek an der Josefstrasse 102 in Zürich hängt ein Aufruf, wie die 'Schweiz am Wochenende' schreibt."

Schweiz am Wochenende
Newsletter-Einstiegstext
vom 18. November
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Ein Aufruf? Heiss!
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mutmasslich erfolgreich aufgeklärt hat die Rheinfelder Polizei eine Serie von Straftaten."

Staatsanwaltschaft Lörrach
in einer Medienmitteilung
vom 17. November 2017
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Mutmasslich eine präventive Erfolgs-Story.
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Das Pressefoto brannte sich ins kollektive Gedächtnis der Schweiz: Vom Hatschepsut-Tempel in Luxor ergiesst sich eine breite Blutlache bis in den Vordergrund. Das Bild erwies sich zwar als manipuliert - die Macher hatten eine Wasserlache rot eingefärbt."

Blick online
vom 17. November 2017
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
Was "Blick online" aber verschweigt: "Blick" hatte das rot eingefärbte Bild publiziert.

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ] >>

www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz

© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Mario Irmiger wird neuer Migros-Chef"

Migros-Magazin
Titel in der Ausgabe
6. Februar 2023
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Euer neuer Chef heisst eigentlich Irminger, aber Irmiger klingt urchiger.

RückSpiegel


In ihrem Bericht über die bevorstehenden National- und Ständerats-Nominationen im Baselbiet bezog sich die Basler Zeitung auf eine OnlineReports-Recherche.

Die Basler Zeitung nahm den OnlineReports-Primeur über die Bundesgerichts-Beschwerde der Stadt Liestal gegen das Cheddite-Kantonsgerichts-Urteil auf.

Die BZ Basel zog eine OnlineReports-Erstnachricht über eine Anzeige gegen den Laufener Stadtpräsidenten nach.

Die Basler Zeitung bezog sich in ihrem Bericht über einen diebischen BVB-Kadermann auf einen OnlineReports-Primeur.

Im Porträt von Regierungsrat Isaac Reber nahm die Basler Zeitung auf eine "fast schon legendäre Wortschöpfung" von OnlineReports Bezug.

Telebasel nahm im "Wahltalk" auf ein Zitat in einem OnlineReports-Artikel Bezug.

Die BZ Basel zog die OnlineReports-Erstmeldung über die Verhaftung eines Gewerbetreibenden nach.

Zum aktuellen Thema "Krise des Kulturjournalismus" bezeichnet die Basler Zeitung die Theater- und Opernkritiken in OnlineReports als "löbliche Ausnahme".

In ihrem Text über die Bundesratswahlen zitierte die Luzerner Zeitung aus dem OnlineReports-Leitartikel über die Basler Kandidatin Eva Herzog.

In seiner Bestandesaufnahme über Basler Online-Medien startet das Wirtschafts-Magazin Trend von Radio SRF1 mit OnlineReports.

Die Basler Zeitung ging in ihrem Bericht über den Telebasel-Weggang von Claude Bühler auf dessen Rolle als Theaterkritiker bei OnlineReports ein.

Telebasel zog den OnlineReports-Bericht über Fassaden-Probleme am Markthalle-Hochhaus nach. Die BZ Basel zog auch nach, unterschlug aber eine Quellennennung.

In ihren Presseschauen zu den Bundesratswahlen zitierten bajour.ch und primenews.ch aus dem OnlineReports-Leitartikel über Eva Herzog.

matthiaszehnder.ch nimmt die beiden News-Artikel aus OnlineReports zum Anlass, sich über die schrumpfende Kulturberichterstattung in den Schweizer Medien Gedanken zu machen.

Bajour zitierte OnlineReports in seinem Bericht über die Verwicklung von Bundesratskandidatin Eva Herzog in umstrittene Basler Geschäfte.

In ihrer Recherche über die sterbende Kulturberichterstattung in Basler Medien bezieht sich Bajour auf OnlineReports.

20 Minuten nahm die OnlineReports-Recherche über den Angriff auf den Stiefvater vor dem Muttenzer Gerichtsgebäude auf.

Die Basler Zeitung und die BZ Basel nahmen die OnlineReports-News über die Rückkehr von Christine Keller in den Basler Grossen Rat auf.

In ihrer Analyse über die unklare Gesundheitsversorgung des Laufentals ging die Basler Zeitung auf eine OnlineReports-Recherche ein.

Telebasel konfrontierte die SVP-Regierungsrats-Kandidatin Sandra Sollberger mit einem Kommentar aus OnlineReports (worauf sie die Stellungnahme verweigerte).

Die BZ Basel und die Basler Zeitung nahmen den OnlineReports-Bericht über Pläne zum Abbruch des Spitals Laufen auf.

Die OnlineReports-News über den Wechsel des Telefon-Anbieters durch die Basler Verwaltung wurde von der BZ Basel und Happy Radio aufgenommen.

In seiner Aufstellung über "Politiker, die Wasser predigen und Wein trinken", nahm der Nebelspalter auch auf einen Artikel in OnlineReports Bezug.

20 Minuten griff die OnlineReports-Meldung über einen Autolenker, der bei der verbotenen Fahrt durch eine Einbahnstrasse in Birsfelden eine Radfahrerin schwer verletzte, auf.

Die OnlineReports-Nachricht vom Tod des früheren Baselbieter Regierungsrats Urs Wüthrich nahmen Telebasel, die BZ Basel, die Basler Zeitung, das SRF-Regionaljournal, Prime News, die Nachrichtenagentur SDA, 20 Minuten und Happy Radio auf.

Weitere RückSpiegel

 

In einem Satz


Basel Area Business & Innovation, die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, hat im vergangenen Jahr 96 Startups bei ihrer Gründung begleitet und beraten – so viele wie noch nie.

Die Basler Jungliberalen nominierten Felix Guntrum, Joshua Marckwordt, Josephine Eberhardt und Benjamin von Falkenstein als Nationalrats-Kandidierende und wählten von Falkenstein zum neuen Präsidenten.

Der Basler Jungfreisinnige Jonas Lüthy (20) wurde durch die Jahresversammlung zum Vizepräsidenten der Jungfreisinnigen Schweiz gewählt.

Der 52-jährige Ökonom Chris Kauffmann, seit Herbst 2022 Chief Growth Officer beim FCB, wird neuer CEO der FC Basel 1893 AG.

Der Stiftungsrat des Sinfonieorchesters Basel Markus Poschner als neuen Chefdirigenten und Nachfolger von Ivor Bolton.

Jonas Lüthy wird neuer Präsident der Jungfreisinnigen Basel-Stadt und damit Nachfolger von Dominik Scherrer.

Die Junge SVP Baselland hat ihre Präsidentin, neue Landrätin und Sissacher Intensivpflege-Expertin Nicole Roth als Nationalrats-Kandidatin nominiert.

Die Juso Basel-Stadt haben Ella Haefeli, David Portmann, Nino Russano und Maria Schäfer als Kandidaturen für die Nationalratswahlen nominiert.

Nach acht Jahren "erfolgreicher Zusammenarbeit" wollen im Baselbiet die Grünen und die EVP ihre Fraktions-Gemeinschaft im Landrat fortsetzen.

Benedikt von Peter, seit der Spielzeit 20/21 Intendant am Theater Basel, wird das Theater Basel weitere fünf Jahre bis Sommer 2027 leiten, indem er sich frühzeitig für weitere zwei Jahre als Intendant und Künstlerischer Leiter der Oper verpflichtet.

Auf der Basler St. Jakobs-Strasse, eine offizielle und beliebte Pendlerroute für Velofahrende, soll künftig zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Höhe des Christoph-Merian-Parks künftig in beiden Fahrtrichtungen ein Velostreifen zur Verfügung stehen.

Melanie Thönen übernimmt am 1. Mai die Leitung des Pädagogischen Zentrums PZ.BS. Sie folgt auf Susanne Rüegg, die Ende August 2022 pensioniert worden ist.

Sarah Baschung leitet ab 1. April den Swisslosfonds Basel-Landschaft in der Sicherheitsdirektion und folgt auf Heidi Scholer, die in Pension geht.

Basel-Stadt und Baselland wollen zusammen die psychiatrische Versorgung in der Gemeinsamen Gesundheitsregion weiterentwickeln.

Nicola Goepfert, seit Juni Mitglied des Basler Grossen Ratse, wurde als neuer Co-Präsident der Links-Partei "Basta" gewählt.

Heiko Vogel (47), der frühere Cheftrainer, kehrt am 1. Januar 2023 als Sportdirektor zum FC Basel zurück, um den "gesamten operativen Fussball-Alltag des FCB" zu verantworten.

Die Baselbieter Regierung hat die Mietung von Räumlichkeiten für das Amt für Migration und Bürgerrecht im Helvetia Tower in Pratteln beschlossen.

Auf die im Februar zurücktretende "Basta"-Grossrätin Beatrice Messerli (70) wird die Präsidentin des Jungen Grünen Bündnisses Nordwest, die Klimaaktivistin Fina Girard (Jahrgang 2001) folgen.

Lorenz Amiet, bisher Vizepräsident, wird neuer Präsident der SVP-Grossratsfraktion als Nachfolger von Pascal Messerli, der neu Parteipräsident wurde.

In Lörrach bewarf dieser Tage ein Unbekannter die Fassade der Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde mit Eiern.

Am Riehenring entsiegelt das Basler Bau- und Verkehrsdepartement als Versuch ab 31. Oktober insgesamt 14 Parkfelder, so dass dort zukünftig Regenwasser in den Untergrund geleitet wird.