© Foto by David Häfelfinger
Ein Jahr ist fast geschafft!OnlineReports ist unter der neuen Führung eine unabhängige und wichtige Stimme in der Region Basel geblieben – auch dank Ihnen, liebe Leserinnen und Unterstützer. Von Jan Amsler und Alessandra Paone Die Nacht vor unserem offiziellen Start am 1. Juli 2023, als das Redaktionssystem streikte. Oder der Moment, als wir das frisch gestrichene Büro am Münsterplatz 8 beziehen durften. Es ist, als wäre es erst gestern gewesen.
Ganz nah dran
OnlineReports war bei all diesen politischen Grossereignissen vorne dabei. Mit Recherchen, Interviews, Einordnungen und Kommentaren. Dass Mustafa Atici als Ersatzkandidat infrage kommt, war zuerst bei uns zu lesen, genauso wie der Tod des früheren Wirtschaftskammer-Direktors und Nationalrats Hans-Rudolf Gysin. Wir schauten und hörten aber auch sonst genau hin und berichteten etwa exklusiv über das Ende des Bauunternehmens Girema AG, den Konkurs der Permatrend AG, die einst die Leibchen des FC Basel gedruckt hatte, oder den geschassten CEO der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung.
Qualitätsjournalismus und eine neue Website
Mit der Übernahme von OnlineReports haben wir beschlossen, dieser Entwicklung entgegenzuhalten und einen wichtigen Beitrag zur Medienvielfalt in der Region zu leisten. Wir sind nach wie vor überzeugt, dass es der richtige Schritt war. Denn gut recherchierter Journalismus und unabhängige Medienschaffende, die das politische Geschehen kritisch begleiten, sind die Pfeiler einer funktionierenden Demokratie.
Danke für Ihre Unterstützung!
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die in unseren Recherchierfonds einzahlen und damit den Journalismus direkt unterstützen. Wir freuen uns über jeden Franken. Genauso wie über jede neue Abonnentin und jeden neuen Abonnenten unseres kostenlosen Newsletters, dank dem man keine OnlineReports-Story verpasst.
Alessandra Paone und Jan Amsler
18. Juni 2024
"Ohne Wenn und Aber" Als damals Peter Knechtli seinen "Abgang" bekannt gab, dachte ich auch, wie das mit OnlineReports weitergehen soll, da doch seine grossen Fussstapfen neu ausgefüllt werden müssen. Und siehe da, mit Alessandra und Jan ist das sehr gut gelungen. Bruno Heuberger, Oberwil |
René Hemmig im Porträt |
||||
online zum Leben erweckt |
Reaktionen |
Kantonale Chronik ist aus
BL-Website verschwunden
Der neue Baselbieter Web-Auftritt
bietet noch Luft nach oben.
Ist die Pauluskirche
vom Spalentor inspiriert?
Gastbeitrag zur verblüffenden Ähnlichkeit der beiden Basler Wahrzeichen.
Keine Opferhilfe für den
Bruder des Mörders Mutlu
Rekurs abgewiesen: Basler Appellations-
gericht macht Verjährung geltend.
Ebenrain-Zentrum Sissach:
Der neue Chef im Porträt
Der 60-jährige Entlebucher Christoph Böbner sieht sich nicht als Übergangslösung.
Viele Journalisten verlassen
die Branche – wir bleiben
Das erste Jahr OnlineReports mit
Alessandra Paone und Jan Amsler.
Reaktionen |
Platznot in den
Baselbieter Gefängnissen
Der Kanton muss auf den geschlossenen Standort in Sissach zurückgreifen.
Haltestelle Hirzbrunnen:
Auch hier sind Fehler passiert
Quartierbewohner beschweren sich über weniger Komfort nach der Sanierung.
Reaktionen |
Haltestelle Feldbergstrasse: Kante zu hoch gebaut
Das Trottoir wird nochmals aufgerissen und die Tramstation temporär versetzt.
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.