© Foto by Ruedi Suter, OnlineReports.ch
![]() "Gerüttelt und geschüttelt": Weltuntergangs-Prophetin Uriella
Uriellas Leiden – 20 Jahre nach dem WeltuntergangLaut dem "Sprachrohr Gottes" hätte am 9. August 1998 der Dritte Weltkrieg ausbrechen müssen / Eine Spurensuche im Schwarzwald Von Ruedi Suter Genau heute vor 20 Jahren hätte laut Uriella die Welt untergehen sollen. Mit ihren apokalyptischen Prognosen verursachte das "Volltrance-Sprachrohr Gottes", wie sie sich bezeichnete, gehörig Wirbel. Doch inzwischen ist es um die Grenzgängerin zwischen Himmel und Erde still geworden, wie eine Spurensuche in den Höhen des Schwarzwaldes ergab. Sie liegt nicht unter dem Meeresspiegel, die Regio Basiliensis. Es wälzen sich keine Nordseewellen gegen die Höhen des Schwarzwalds. Die Erdachse ist nicht gekippt, und auch keine "Flugraumkörper aus dem All" haben die Frommen unter uns gerettet. 9. August 2018
![]() "Die Verwirrung ist gross" Der bericht über das medium uriella zeigt einmal mehr dass prophezeigungen - von wem auch immer kundgetan - sich der überprüfung entziehen. Die schwierigkeit für ein medium besteht darin, dass es / sie den inhalt einer offenbarung selbst nicht überprüfen kann. Das Medium weiss nicht, es spricht lediglich. ob in trance oder hellhörig - wir, die wir die botschaft vernehmen sind dabei nicht klüger als das medium, das selbst kein wissen besitzt sondern nur kundtut, was ihm / ihr eingegeben wird. Die verwirrung ist gross angesichts vieler medialer kanäle, die allesamt nur ihr eigenes süppchen kochen. Frau Bertschinger ist dabei keine ausnahme. Vielen dank für den Artikel. Johanna Biedermann, Wien "Uriella ist die grösste Heilige, die je gelebt hat" GOTT kann nur ein Drittel mit SEINER "Arche Noah" retten. Diesem Ziel dienen riesengrosse, x-km-lange Raumschiffe und unzählige von unbemannten, kugelrunden Flugkörpern. Im Pendelverkehr evakuieren sie jene Menschen von der Erde vorübergehend für 3 Wochen, die das (unsichtbare) goldene Kreuz auf ihrer Stirne tragen. Allerdings erst nach den "3 dunklen Tagen", an denen Sonne, Mond und Sterne am Himmel nicht zu sehen sein werden.
Icordo, Eberhard Bertschinger Eicke, Rohkost-Eremitage, Ibach, Deutschland "Alt werden" Auch Hexen können alt werden. Emilio Kräuliger, Oberwil |
![]() |
![]() |
Stiefsohn im Basler Justiz-Fokus |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
aus Bottminger Häusern |
![]() |
Reaktionen |
Rehe im Friedhof "Hörnli":
Umsiedlung statt Abschuss
Runder Tisch denkt über Alternativen zum Abschuss von Wild nach
![]() |
Reaktionen |
Ein staatlicher Blitz-Auftrag
mit vielen Fragezeichen
Baumverpflanzung Margarethenstrasse:
Kanton prüfte weder Firma noch Akteure.
![]() |
Reaktionen |
Andreas Bernauer: Der
grosse Verwandlungskünstler
"Pianobar"-Betreiber, Claraturm-Bekämpfer, Grossbaum-Verpflanzer.
BVB: Strafanzeige
gegen Kadermitarbeiter
Der Mann soll firmeneigene Rasenmäher
und weitere Geräte entwendet haben.
"Er zwang mich zum Sex":
Tonband belegt Gegenteil
Frau muss wegen falscher Anschuldigung
ihres Ex-Mannes vors Strafgericht.
Betrüger Behring: Gläubiger
müssen weiter warten
Aargauer Konkursamt überfordert:
Schwere Vorwürfe an Bundesanwaltschaft.
![]() |
Reaktionen |
Deutsche Bahn: Blindflug
ins Fussball-Stadion
Roland Stark staunt über Schattenseiten
des Autotechnologie-Landes Deutschland.
FCB-Hooligan will
DNA-Anlyse verhindern
2017 griff er einen Wachmann an,
2019 zündete er im "Joggli" Pyro-Fackeln.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.