![]() Clumumba und das Schänder-MonsterMeine Freundinnen sagen, "das passt doch nicht". Clumumba, eine Frau in T-Shirt und Turnschuhen, wohnt am Basler Blumenrain. Gleich vis-a-vis des Hotels Trois Rois. So nobel. Eine Linksaussen-Kapitalistin, eine Samira Schneeberger. Sagen meine Freundinnen. Quatsch, sage ich. Clumumba mit Wurzeln im Kongo, aber auch in Saint-Domingue und Cayenne begründet, "mit diesem Ort hier fühle ich mich verbunden, als wäre er ein Teil meiner Geschichte".
Clumumba präsentiert ihre Kampagne. © Illustration by Alessandro Ballato Wer scheitert, sieht sich die Riebli von unten an. Clumumba startet das Promo-Filmli: "Kennst du die?" Natürlich kenn ich die: "Una regezza fanatica." Die Story geht so: Sarah Regez, Löckchen Sollberger, Thomas Matter, Magdalena Martullo-Blocher, Joël Thüring und Christian Imark machen gemeinsam Bootsferien vor Lampedusa. So als Fachkräfte. Mit Zukunft oder ohne. Wer scheitert, sieht sich die Riebli von unten an. Sportlich eben. "Die Arche Sarah ist wenig divers unterwegs; Noah würde sich kugeln vor Lachen." "Wir verstehen den Film als eine Warnung", sagt Clumumba. Ich rate: "Vor peinlichen Tanzeinlagen."
Wenn Politikerinnen und Politiker tanzen und singen …
FDP Reinach https://www.youtube.com/watch?v=NYzhISDMKUc https://www.youtube.com/watch?v=Ia42ENTxWNg https://www.youtube.com/watch?v=4LPZwKnf21w
CDU von vorgestern
… oder sie sich (ausnahmsweise) kurz fassen.
Willy Brandt im Interview 17. November 2023
|
www.onlinereports.ch
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigenen Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.