Die wichtigsten Gedanken kommen beim Joggen
Ganz in der Nähe der Siedlung, in der ich aufgewachsen bin, mitten im Agglo-Siedlungsbrei, erstreckt sich ein grünes Biotop, eine erstklassige Erholungszone. Sie ist Lebensader des ganzen Tals, sogar als Landschaft des Jahres wurde das Gebiet vor drei Jahren ausgezeichnet – in Konkurrenz zu Walliser Postkarten-Täler und Bündner Nationalpärken. Ich jogge der Birs entlang.
Wenn ich in die Natur herausgehe, mich vom penetranten Autobahn-Lärm löse und die Alltags-Anspannung abzuwerfen versuche, kreisen meine Gedanken schnell. Ein erfahrener Politiker hat mir mal geraten, ich solle bei politischen Sorgen einfach eine Stunde joggen gehen. Wenn sie mich danach immer noch im gleichen Umfang beschäftigen würden, sollte ich lieber frühzeitig mit der Politik aufhören. Falls sie das nicht tun, wärs vielleicht etwas für mich, das Politisieren.
"Ich habe Lust, auch andere Menschen
mit Leidenschaft und Herzblut mitzureissen."
Meine Gedanken kreisen. In der ereignisreichen letzten Woche erst recht. Dass ich zusammen mit einer langjährigen Landrätin die Leitung der zweitgrössten Baselbieter Partei übernehmen soll, kam für einige überraschend, für andere nicht. Ich habe Respekt vor der Aufgabe, vor allem, was mit dem Amt zusammen auf mich zukommt. Natürlich denke nach über meine "fehlende Lebenserfahrung", die vor allem die Autoren von Online-Kommentaren sehr genau zu kennen scheinen. Über die "steile Karriere", die mir von Journalisten genauestens prognostiziert wird. Und natürlich über mein mögliches "verheizt werden".
Aber ich überlege mir auch, ob das "Verheizen" vielleicht auch darin bestehen könnte, ständig über ein potentielles Verheizen zu reden – und ob die "Lebenserfahrung" sich nicht auch so äussert, diesen Kommentaren nicht zu viel Aufmerksamkeit zu schenken. Anonyme Onlinekommentare, glücklicherweise bei OnlineReports kein Thema, sind ja bekannterweise eine besonders feige Art der Meinungsäusserung.
Die vielen Kampagnen, die tausenden Stunden Parteiarbeit, und die unzähligen Sitzungsabende und Aktionsmorgen haben mich zu einem Menschen gemacht, der gesellschaftlich Verantwortung übernehmen möchte. Ich habe Lust, auch andere Menschen mit Leidenschaft und Herzblut mitzureissen und sie dazu zu motivieren, die Dinge zu ändern, die sie stören.
Ich bin froh, gibt es so viele Menschen, die auf mich zukommen und mich nur schon damit unterstützen, mir ehrlich ihre Meinung zu sagen und ihre konstruktive Rückmeldung zu geben. Und ich bin froh, findet das wahre Leben auf der Strasse statt und nicht in der Anonymität der Online-Kommentarspalten. Zum Glück geht es in der Politik um echte Menschen.
Die besten Ideen und Gedanken kommen unter der Dusche. Sagt man. Aber ich glaube, Joggen hat auch Potential. Beim Joggen beruhigt sich mein Kopf. Im nächsten Jahr kommt viel Arbeit auf mich zu, die von mir einiges abverlangen wird. Zum Glück liegt Münchenstein an der Birs.
6. April 2015
"Putzen hat vergleichbare Wirkung"
Super, lieber Adil, Putzen hat eine dem Joggen vergleichbare Wirkung. Ich rede aus Erfahrung und lasse Dich – falls Du das möchtest – gerne daran teilhaben!
Beatrice Alder, Basel