"Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt"Neujahrs-Apéro der Wirtschaftskammer Baselland vom 6. Januar 2005 unter dem Eindruck der Flut-Katastrophe Von Peter Knechtli Es war das gesellschaftspolitische Recontre Nummer eins im Baselbiet: Der traditionelle Neujahrs-Apéro der Wirtschaftskammer Baselland in den - offen gesagt: engen und suboptimal belüfteten - Räumen der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) in Liestal. Es trafen sich KMU-Leiter, Verbands-Obere sowie Exponenten aus Politik. Die Atmosphäre unter den rund 450 Gästen war wie immer launig und freundlich, aber diesmal drückte das unendliche Leid der Flutkatastrophe im Fernen Osten auf die Stimmung.
6. Januar 2005
|
![]() |
![]() |
Zunahme auch in Basel |
![]() |
Reaktionen |
Wildschweine im Vormarsch:
Sie wühlen bis ans Haus
Starke Vermehrung führt zu
massiven Flurschäden im Baselbiet.
Ladenöffnungszeiten:
Basel vor harter Debatte
Samstagabend-Verkauf: Standpunkte
stehen sich unversöhnlich gegenüber.
BaZ-CEO Rolf Bollmann:
"Es tut mir leid, wenn ich ..."
Zeitungs-Rückbau, Eva Herzog und
"Charakterlumpen": Das grosse Interview.
![]() |
Reaktionen |
Christoph Busers
Neujahrs-Apéro-Primeur
Fotogalerie vom Neujahrs-Empfang der Wirtschaftskammer Baselland.
"Basler Zeitung" schliesst
Zeitungsdruckerei
100 Stellen gehen verloren. Gedruckt wird künftig bei Tamedia.
![]() |
Reaktionen |
"Irgend jemand muss
am Spaghetti ziehen"
Studie zeigt: In Salina Raurica sind
9'000 statt 3'600 Arbeitsplätze möglich.
Im Elektrizitäts-Mekka
bleiben noch die Drähte
Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg:
Die gloriose Zeit der EGL ist vorbei.
"Land Grabbing": Stichwort
der neuen Kolonialisierung
Wirtschafts- und Finanz-Gesellschaften
eignen sich riesige Landstriche an.
![]() |
Reaktionen |
Messe: Gratis-Arbeiter
erhalten Lohn-Vorschuss
Bauherrin und Totalunternehmer wollen rasch Unterstützung leisten.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.