Chirurgie mit dem MetzgermesserGrenz-Groteske um 730 Meter Strassenbau bei Basel: Die Zollfreistrasse Von Peter Knechtli Damit zwei deutsche Städte eine bessere Autoverbindung erhalten, muss im Kanton Basel-Stadt der letzte Auenwald gefällt weren. Gegen die Zollfreistrasse regt sich jetzt letzter Widerstand. "Wir müssen im Sommer oder Spätherbst mit der Rodung rechnen", glaubt Martin Vosseler als Sprecher der "Aerztinnen und Aerzte für soziale Verantwortung". Darum wollen die Strassengegner das bedrohte Gelände kommenden Samstag symbolisch "unter Naturschutz stellen". Später folgen eine "Probebesetzung mit Zeltlager" und ein Open-Air-Festival. Ist auch damit kein Kraut gegen den drohenden Beton gewachsen, ist laut Vosseler "absolut klar, dass es zu einer Besetzung kommt". 17. März 1997
|
![]() |
Justiz-Skandal in der Region BaselJustiz-Skandal in der Region Basel |
|
![]() |
||
![]() |
Mit Edi Belsers freundlicher EmpfehlungMit Edi Belsers freundlicher Empfehlung |
|
![]() |
||
![]() |
Herr Oberst mit geschlossenem VisierHerr Oberst mit geschlossenem Visier |
|
![]() |
||
![]() |
Margrith von Felten: SP adeMargrith von Felten: SP ade |
|
![]() |
||
![]() |
Parteibasis gab Ogi keine ChanceParteibasis gab Ogi keine Chance |
|
![]() |
||
![]() |
SP tut sich mit "wunderfetzigen Macherin" schwerSP tut sich mit "wunderfetzigen Macherin" schwer |
|
![]() |
||
![]() |
Die Basler Polizei hat "Fieber"Die Basler Polizei hat "Fieber" |
|
![]() |
||
![]() |
Das "Energie-Mekka" versinkt im ChinaschilfDas "Energie-Mekka" versinkt im Chinaschilf |
|
![]() |
||
![]() |
Gekauft und nicht bezahltGekauft und nicht bezahlt |
|
![]() |
||
![]() |
Der Letztgewählte spielt jetzt PowerplayDer Letztgewählte spielt jetzt Powerplay |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.